- /23.04.2019
Über den Schmierstoff des Kapitalismus – Geld
Ein Dokumentarfilm von Gaby Weber: Vermögensverwalter wie BlackRock sind keine Heuschrecken sondern jeder für sich ein Tyrannosaurus Rex. Sie sind nach der "TheOceanCleanup", das Projekt des Niederländers Bojan Slat, dessen Plastiksammel-System 001 im Oktober 2018 im
weiterlesen...
weiterlesen...
Wale im Great Pacific Garbage Patch gesichtet
Archiv
- 2019
-
2018
- Dezember (3)
- November (3)
- Oktober (5)
- September (6)
- August (5)
- Juli (2)
-
Juni (9)
- Revolverheld werden WWF-Botschafter
- Buchvorstellung "Von Eupen nach Europa"
- The Hollies: Bio-Urlaub im Lehmdorf
- „Solidarität statt Heimat“: Aufruf gegen Rassismus
- Kilauea lässt Edelsteine regnen
- FBI soll gegen EPA-Chef ermitteln
- Atomkraft bremst Erneurbare aus
- Klimafreundliche Reaktion auf Trumps Protektionismus
- Menschenrecht in Palästina: Shakira sagt Konzert in Israel ab
- Mai (4)
-
April (10)
- Plastikmüll plastisch erklärt
- FILM-TIPP: ELDORADO
- Moderner Kolonialismus: Ein Kritischer Blick auf Europas Außenpolitik
- Schmutzfinken haben beim Dating weniger Chancen
- Zweiter weltweiter Marsch für Frieden und Gewaltfreiheit
- Der Horror ist greifbar!
- Widerstand gegen die Digitale Revolution
- GLOBAL NET gegen globalen Waffenhandel freigeschaltet
- Klimawandel lässt Bergspitzen aufblühen
- Baptistenpriester und die friedliche Revolution
- März (6)
- Februar (7)
- Januar (6)
-
2017
- Dezember (5)
- November (4)
- Oktober (1)
- September (5)
-
August (9)
- Brasilien: Temer für Raubbau an Umwelt und Indigenen
- Bienensterben: Wir brauchen eine andere Art Landwirtschaft!
- Schulz will als Kanzler US-Atomwaffen verbannen
- Kunstschnee soll Gletscher der Alpen retten
- Buchtipp: "Imperiale Lebensweise"
- "Immer noch eine unbequeme Wahrheit: Unsere Zeit läuft"
- BGE – eine radikale Steuerreform
- Saubere Verkehrs-Alternativen
- Auto-Skandal: Politiker verabreden "illegale Handlungen"
-
Juli (11)
- "Blackout - wenn nichts mehr geht"
- Elon in the Tube
- Wasser ist weltweit eine seltene Ressource
- Mein Bruder Che
- Elektroschrott kostenlos im Briefkasten entsorgen
- Tiny Houses: Einfach leben mit Bettina Müller
- ARTE "Re:" G20 - Der Kampf um die Bilder
- Marsch für Gerechtigkeit nach Istanbul
- Atomwaffen endlich verboten
- Türkei: Auch Direktorin von Amnesty verhaftet
- Griechenland: Lagarde, Schäuble und die Schulden
-
Juni (8)
- Eckart Witzigmann: "Das Produkt ist der Star"
- G20: Hamburg wird ein orwellscher Albtraum
- Im Dschungel-Bus durch die Millionen-Stadt
- Plastikfrei leben - Plastikfreie Zone
- Überraschend: Es gibt Alternativen für Europa!
- Atomwaffenverbot: Friedensaktivisten kritisieren Boykott
- Meeresmüll-Film: It‘s a plastic world
- Zwei MUSS-Bücher über das Wesen echter Demokratie
-
Mai (10)
- UraniumFilmFestival Berlin: Crowdfunding gestartet
- DiEM25: Die erste transnationale politische Partei Europas
- International Uranium Film Festival 2017
- Alarmierend: Immer weniger Vögel und Insekten
- Cannes: Premiere von PROMISED LAND
- Jetzt im Kino: NATIONAL BIRD
- Entscheidungshilfe beim Autokauf
- Jetzt im Kino: Berlin Rebel High School
- Fotoprojekt zur Erinnerung an unaufgeklärte Verbrechen
- Jetzt im Kino: "Ein Dorf sieht schwarz"
-
April (7)
- UraniumFilmFestival beim Kino Zukunft
- Kurz-Film: "All the Way to the Ocean"
- DiEM25-Lab: Building Rebel Cities
- "Konferenz der Völker" in Bolivien zu Flüchtlings- und Migrantenrechten
- Geheime Schulpläne: Privatisierung bringt Ausverkauf der Bildung
- Eine Postkarte erinnert an die europäische Idee…
- Atomwaffenverbot: 1. Verhandlungsrunde beendet
-
März (10)
- Umweltministerin und die Brennstäbe für Tihange2
- Verschwunden: Dr. Ahmed Amasha in Ägypten
- Filmfestival: Opfern und Überlebenden gewidmet
- UN verhaneln Verbot von Atomwaffen
- LEAK: EU verhandelt TTIP-Zwilling mit Japan
- Klimapolitik: Teenager verklagt die US-Regierung
- Musikvideo „Stella – Outer Space in Our Space“
- 10. März 2017: Native Nations March in Washington DC
- Mokli – die erste App für Strassenkinder
- Iwan im Wohnzimmer - die Rücvkkehr der Paranoia
- Februar (3)
- Januar (3)
-
2016
-
Dezember (9)
- Für den Frieden: Der Marsch nach Aleppo
- Sich für die Rechte der Kinder stark machen
- „Allen Menschen ein Leben in Würde ermöglichen“
- Schokolade: Reinbeißen und Bäume pflanzen
- Buchtipp: Leben auf Autopilot
- Der Film: Jacques - Entdecker der Ozeane
- Die Welt reparieren
- Italien: Demokratie als Hindernis für Entwicklung?
- Hollywood-Stars zeigen die Folgen des Klimawandels
-
November (8)
- David gegen Goliath: Plastik-Lobby vs SodaStream
- Junge Menschen FAIRwandeln die Welt
- Hoffnung auf die Protestbewegung
- UBA fordert Steuersenkung für Reparaturen
- Umwelt-Doku "Before the Flood"
- Triumph für die Politik der Angst, des Hasses und der Spaltung
- Ist Amerika das wunderbarste Land der Welt?
- Deutschland will Atomwaffen nicht verbieten
- Oktober (5)
- September (7)
- August (6)
- Juli (3)
- Juni (3)
- Mai (4)
- April (4)
- März (4)
- Februar (3)
- Januar (7)
-
Dezember (9)
-
2015
- Dezember (3)
- November (4)
- Oktober (5)
- September (7)
- August (5)
-
Juli (8)
- FoodRevolutionDay: Jamie Oliver sagt DANKE
- Walkanomics-App kennt die „grünen“ Routen zum Glück
- workeer.de: Arbeitsplatzbörse für Flüchtlinge
- Wasser-Trick: So verwelkt Gemüse weniger
- Speiseplan der Zukunft: geschmacklose Koch-Kunst
- Klimaschutz-Warenhaus: mindestens 1.000 gute Produkte
- Preiswert Bus fahren ja, aber nur bei Ozonalarm
- Kochen ist lebensgefährlich!
-
Juni (9)
- Eine Farm auf der Möbel in Bäumen wachsen
- TUETENLOS – Einkaufen ohne Verpackung
- Iran: Ziviler Rückhalt für Nuklearabkommen
- Solar Palme: Rastplatz mit Wi-Fi und Ladestation
- Kindersicherheit: Pizza backen im Auto
- Atomare Aufklärung im Kino der Berliner Brotfabrik
- Recycling-Experiment stärkt Bürgersinn
- Slash und Myles Kennedy gegen den Elfenbeinhandel
- Lang Lang ruft China-Reisende auf „Sagt Nein zu Elfenbein“
-
Mai (8)
- Radioaktive Drohne auf Premier-Residenz
- Auto der Zukunft: 3D-Drucker, Stoff und Papier
- Marshallinseln: CO2-Emissionen der Schifffahrt
- Stoppt Gemeinden für Kohle wegzubaggern
- Jamie Oliver: „Gesunde Ernährung“ als Schulfach
- Nachhaltig leben: Das braucht "Anstupser"
- Drohnen pflanzen neue Bäume
- Schirm-Recycling: Durchdachtes für Regen-Tage
-
April (14)
- Prince Ea: Dear Future Generations, Sorry
- 100 Jahre Genozid an den Armeniern
- Bei Stau-Gefahr: Mehr Gas geben!
- Obst und Gemüse aus Sicht eines Wanderarbeiters
- Solarstrom: unaufhaltsamer Siegeszug
- Zu gut für die Tonne! - Lebensmittel wertschätzen
- Party-Trend: Köstliches aus Resten
- Der Planet verändert sein Gesicht: zum Bösen und zum Guten
- Scotts bescheidene Hütte: ein Paradies
- Crowdsourcing-Projekt kartografiert den Amazonas
- Leonardo DiCaprio baut Öko-Wellness-Insel
- Im Trüben gefischt - Klarheit gewonnen
- Stoppt das Recyceln!
- Jack kämpft für über 100.000 Bäume
- März (7)
- Februar (5)
- Januar (6)
-
2014
-
Dezember (11)
- Urwaldkaffee - Fairtrade aus dem Regenwald
- DÖRRWERK: Fruchtpapier aus Wegwerf-Obst
- Reise zu den radioaktivsten Orten der Welt
- Brasilien: Kampf gegen Regenwald-Abholzung
- Niederlande beschließen Wildtierverbot im Zirkus
- Der Klimawandel scheint weit entfernt
- Ethisches Banking: Interview mit Daniel Sommer
- Solar gegen Diskriminierung in Bangladesch
- Schweigen für den Umweltschutz
- Flüchtlingskinder malen ihre Geschichten
- Wanderers: Zukunft der Menschheit im Weltall
- November (7)
- Oktober (8)
-
September (10)
- "Ein Liter Licht" erhellt die Häuser der Ärmsten
- Arbeit im Hamster-Rad: gesund und nachhaltig
- Fisch vom Elch
- Ciclogreen: Belohnung für Radfahren oder Laufen
- Frischluft im Baby-Käfig
- Klimakämpfer blockieren größten Kohlehafen
- Animiertes Leben: Das Unsichtbare sehen
- Tomaten und Lebensentwürfe
- Eiskübel-Varianten gegen Hunger und Krieg
- PANORAMA: Wie gefährlich ist Fracking wirklich?
-
August (8)
- Leihen statt kaufen: Produkte aus dem Automaten
- Geekfood: Insekten als Fleischersatz
- Mit dem eigenen Schweiß Strom erzeugen
- UN-Klimagipfel: Zeit WARUM zu fragen
- Findiger Geschäftsmann und/oder windiger Selbstdarsteller
- Wachstum ist kein Grund für Verschmutzung
- Radfahren ohne Hindernisse? global° macht mit!
- Mit BossHoss gegen Abholzung
-
Juli (8)
- Flüchtlinge kommunizieren mit der Ideenbox
- Tausche Plastikflaschen gegen Hundefutter
- Eine Mass voll CO2: Klimawandel in Bayern
- Wenn es noch funktioniert, werft es nicht weg!
- Japan: Bald wieder Kernkraftwerk am Netz?
- TTIP: Vorfahrt für Big Business
- Skateboards aus alten Fischernetzen
- X.Pose oder wieviel wollen wir zeigen
-
Juni (12)
- Flüsse verbinden - auch mit der Zukunft
- Palästina: Einblick in das tägliche Leben
- Schlechte Aussicht für Kaffee-Liebhaber
- Einmal zum Wegwerfen, bitte?
- #dScholarship - Demokratisches Stipendium
- Syrer macht Waffen zu Kunst
- 24h LeMans: Erste Rennrunde mit Elektropower
- Erhebt die Stimme, nicht den Meeresspiegel
- Land der Feuer: "Italiens Tor zur Hölle"
- Unglaublich: 162jähriger Mönch lebt im Kloster
- Ein Möbel für Bett, Schreib-, Esstisch, Küche?!
- Fabian Cousteau lebt 31 Tage Unterwasser
- Mai (7)
- April (3)
-
März (10)
- Schon wieder Streit um Weltklimabericht
- Wirtschaftswachstum dringt nicht zu den Armen vor
- Krim-Krise bietet Argumente für Fracking
- Atomausstieg: AKW abschalten reicht nicht
- Süßes Gift: Wie Entwicklungshilfe nur schadet
- WATERMARK: Ein Dokumentarfilm über Wasser
- Essen in Deutschland - die Wahrheit über unseren Speiseplan
- Schattenjustiz und das Freihandelsabkommen
- Hohe Auszeichnung für die Essbare Stadt
- Das Paradiesvögel-Projekt
- Februar (6)
-
Januar (7)
- TV-Nachrichten in den USA verschweigen Klimawandel
- Solarkugeln erzeugen aus Mondlicht Strom
- BlackRock regiert mit 4 Billionen Dollar die Welt
- Action Star Maggie Q mag keine Haiflossensuppe
- Die Reise zum sichersten Ort der Erde
- Dancing in Jaffa – Tanz in den Frieden
- BP erhält erste Bohrrechte vor Grönland
-
Dezember (11)
-
2013
- Dezember (3)
- November (4)
-
Oktober (8)
- Zurück in die Gesellschaft - "Leben ist mehr!"
- E-Auto: Der TV-Spot für den BMW i3 ist gestartet
- Trugschluss demokratische Aufbauhilfe
- EEG zu Unrecht am Pranger
- Skandal: Oettinger frisiert Subventionsbericht
- 416 PS E-Sportwagen führt Zulassungsliste an
- Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für die Energiewende
- 5 Tomaten erklären Lebensmittelverschwendung
-
September (10)
- Nachhaltigkeit: Das „Faire“ Smartphone kommt!
- Neuer Weltklimabericht: Wie gehen wir damit um?
- Wilderer hacken GPS-Daten gefährdeter Tiger
- Hamburger für kommunale Energienetze
- And the winner is: Blobfish
- Wasser für Kenia
- Ice Ride: Globale Bike-Tour zur Rettung der Arktis
- E-Cross Germany, Rallye für E-Fahrzeuge in NRW
- Die „heiße“ Phase des Wahlkampfs!
- Lebensmittel: „Geiz ist Geil“-Mentalität hält an
-
August (8)
- Auch hässliche Tiere brauchen Liebe!
- Dokumentarfilm zum Wildtierverbot im Zirkus
- Aus Occupydemonstranten werden Banker
- Unglaublich: Staat hindert Behinderte am Sparen!
- Coca Cola's Zeitreise in die Gesundheit
- SMS am Steuer - "It can wait"
- Fettberg verstopft Londoner Abwasserkanal
- Videowettbewerb: Ideen für eine nachhaltige Mobilität 2023
- Juli (7)
-
Juni (11)
- Gentechniker erhalten Welternährungspreis 2013
- Erpressung und Rufmord bei Syngenta - Abgründe eines Agrarriesen
- Gemeinsam die Welt retten: 13 Großmütter haben eine Vision
- Obst und Gemüse mit Perchlorat kontaminiert
- Als die Fahrräder fliegen lernten...
- Das große Fressen der Banken!
- Das vergessene Öl im Golf von Mexiko
- Studie: FCKWs schuld am Klimawandel?
- Hochmut kommt vor dem Fall! Ein Kommentar zu Erdogan
- Ban Ki-moon zum Weltumwelttag
- Antibiotika in der Tiermast – „Never Ending Story“
-
Mai (9)
- Strände in Gefahr - Der Krieg um Sand
- 1000 Münchner marschieren gegen Monsanto
- Deutschlands schönstes Hühnerhaus
- GNH: Gross National Happiness
- Weltjugend-Nachhaltigkeitsgipfel
- Foodsharing: 11-Jähriger startet Lebensmittel-Tausch-Laden
- Pedale Power für Unterwegs.....
- Sex für die Umwelt - Pornos für den Regenwald
- Ein bisschen „Gott“ spielen – des Spasses wegen!
- April (8)
-
März (10)
- i-ROAD: Eine neue Form der Mobilität
- Eine Fairness-Ampel für die Nachhaltigkeit
- Biodukte.de – Das neue Bio-Anbieter Verzeichnis
- Wenn das Traumschiff zum Albtraum wird
- Ohrwurm-Einsatz gegen New Yorker Fracking
- Ihre Rechnung geht nicht auf, Herr Altmaier!
- Keine Patente auf Menschenaffen- machen Sie mit!
- Lebensmüder Osterhase braucht Hilfe
- Thomas D moderiert "Wissen vor acht – Natur"
- Hühneralltag in Deutschland
-
Februar (11)
- Offizielles Earth Hour 2013 Video
- FC Barcelona und Bill Gates gegen Polio
- Dänemark – mit voller Kraft voraus in die Energiewende!
- Millionär will mehr Steuern zahlen
- Bittere Ernte - Preis des billigen Kaffees
- Anklage gegen „Water Makes Money“ vorerst gescheitert
- Die vergessene Katastrophe 2012 – Taifun Bopha
- Matt Damon streikt für Toiletten!
- Ein Leben mit der Energiewende
- Ein Fahrrad gegen Pekings Luftverschmutzung
- „Elektro-Fliegengewicht“ für den Stadtverkehr
- Januar (7)
-
2012
- Dezember (3)
-
November (9)
- ESA - Die Europäische Weltraumagentur
- "Schmutzige Schokolade II"
- „Biomovies“: Die zehn Besten jetzt auf Youtube
- Danke, Herr Bundespräsident!
- Die erste essbare Stadt Deutschlands
- SafetyNet: Das Schleppnetz mit Flucht-Löchern
- Multitasking killt Kreativität!
- Solar betriebener Wellengleiter übersteht Sandy
- Mr. Romney – Klimawandel ist kein Witz!
- Oktober (6)
-
September (9)
- Die 10 dreckigsten Städte Amerikas
- Crash Sensor im Fahrradhelm
- Protest gegen falsche Wirtschaftsform geht weiter
- Eine Spielhalle aus Pappkartons
- Klimawandel - Unsere größte Herausforderung
- Mimic Octupus - Der Verwandlungskünstler
- Clean Tech Media Award 2012
- FLIZ - die andere Art Rad zufahren
- Apple verbannt Drohnen-App
-
August (13)
- China: Gentechnik-Experiment an Kindern
- Moses Pelham mit Peta gegen Tierquälerei
- Green Economy - die Umverteilungsmaschine
- Die (fast) nackte Wahrheit über Uniformen
- Wohnungen nach Masterplan
- Kopenhagen: Highways für Radfahrer
- Endlich wieder eine Vision
- Bioenergie auf dem Prüfstand
- Befreiung vom Überfluss - Letzter Ausweg
- Hamburg: Haus mit Algen-Fassade
- Repair Café – Nachhaltigkeit wieder neu lernen!
- Immer mehr Jugendliche verzichten aufs Auto
- Die Chippille: Orwells 1984 im Jahr 2012?
- Juli (7)
- Juni (6)
Blogroll
- BMW Guggenheim Lab
- EarthBlog
- empowering people. Award
- Gradmesser
- Green Blog NewYorkTimes
- GreenCupboards
- heizungsfinder
- Lobbycontrol
- Migaloo – Anti Walfang Blog
- Nachhaltig sein
- Neuigkeiten aus Andalusien
- Repair Café
- Sailing for Sustainability
- sustainment
- SWR-Blog Umwelt
- SWR-Blog Klima
- United Nation Blog
- wastecooking
- Worldvision