BU: Gutes Gewissen, Sicherheit, Gesundheit, hohes Ansehen mit Stoffen von Cotonea
Jeden Tag ergießt sich eine Flut von Sonder-, Rabatt- und „Sale“-Angeboten in unsere virtuellen und realen Briefkästen. Plakatwände, Zeitungsbeilagen, Fernsehspots und pop-ups auf Websites fordern uns ohne Unterlass auf: kauf billig, kauf Schnäppchen, kauf zum Sparpreis. „Geld sparen“ bedient eines unserer acht Kaufmotive, das haben Werbepsychologen schon vor Jahren herausgefunden. Aber profitieren wir wirklich von „billig“?[mehr]
Eva und Holger Danneberg, Firmengründer von Werkhaus, erhalten den German Brand Award.
Werkhaus gewinnt den "German Brand Award". Der Rat für Formgebung prämiert damit seit diesem Jahr Unternehmen für ihre herausragende Markenführung. Mit der Auszeichnung zeigt das Familienunternehmen Werkhaus, dass auch Marken mit hohem Nachhaltigkeitsanspruch gegen die "großen" Marken im nationalen und internationalen Wettbewerb bestehen können.[mehr]
Jochen Schwill (links), Gründer und Geschäftsführer von Next Kraftwerke, mit Artur Lagodzinski (rechts), Leiter des Warschauer Büros von Elektrownie Next, im Trading Floor des Virtuellen Kraftwerks Next Pool in Köln.
Die Next Kraftwerke GmbH, Betreiber eines der größten Virtuellen Kraftwerke Europas, gründet die polnische Tochtergesellschaft Elektrownie Next sp.z o.o. Das Unternehmen wird in Polen Produkte im Bereich der Vermarktung von Strom aus Erneuerbaren Energien anbieten.[mehr]
© Greenpicks: weltweite Charta für Fairen Internationalen Handel
Greenpicks unterzeichnet Worldwide Charter for Fair International Commerce. Internationaler Online Marktplatz unterstützt Initiative der International Businesses Standards Organization IBSO [mehr]
Im Landhaus Mommsen gibt jedes einzelne Fenster den Blick auf die Ostsee frei
Ob beim Essen, Duschen oder Kochen: In diesem Ferienhaus gibt jedes einzelne Fenster den Blick auf die Ostsee frei. Wer noch mehr Meer möchte, müsste den festen Boden gegen ein Boot tauschen.[mehr]
© Greenpicks: Annette Husmann mit dem Startup of the Year Leser Award 2015/2016
Internationaler Online Marktplatz für ökologische und nachhaltige Produkte überzeugt die Leser von startupvalley.news[mehr]
Auch im Stadtgarten lässt sich im Einklang mit der Natur gärtnern. - Foto: Palaterra
Obst und Gemüse auf Balkonien, Urban Gardening in ehemals tristen Hinterhöfen oder ein neu gestalteter Vorgarten - die Lust aufs Gärtnern hat viele Stadtbewohner gepackt. Welche Pflanzen wo gedeihen, lässt sich heute schnell ergooglen. Man sollte sich aber auch über die Erde, die man ausbringen möchte, gut informieren. Denn sie ist die Grundlage für gesundes Wachstum. Eine ganz besondere Herstellungsmethode für Pflanzerden hat das deutsche Unternehmen Palaterra entwickelt.[mehr]
Schulung im Bio-Baumwollprojekt Uganda
Zum Internationalen Tag der Umwelt am 5. Juni: Ökologischer Landbau als Ausweg aus dem Würgegriff der Agrarkonzerne.[mehr]