Kreativ und nachhaltig: Hotelier Ben Förtsch
Hotelier Ben Förtsch erzählt über den Wandel der Nachhaltigkeit in der Hotellierie und das Innovationspotenzial im Ökomanagement eines Familienhotels anhand des CSR-Projekts „Das nachwachsende Hotelzimmer". Für das Projekt wurde der kreative Junghotelier mit der Goldenen Palme 2017 in der Kategorie "Verantwortung im Tourismus" mit dem dritten Platz ausgezeichnet.[mehr]
Saatgut für das nachwachsende Hotelzimmer
ADAC Tourismuspreis Bayern 2017: Sonderpreis Nachhaltigkeit geht nach Erlangen. Das familiengeführte Creativhotel Luise hatte sich mit dem Projekt „Das nachwachsende Hotelzimmer“ durchgesetzt.„Unsere umweltfreundlichen Hotelzimmer wachsen im Garten und dahin kommen sie auch wieder zurück", erklärt der junge Hotelier Ben Förtsch. Was nicht aus nachwachsenden Rohstoffen produziert wird, kommt aus geschlossenen Wertstoffkreisläufen auf Basis des Cradle-to-Cradle-Prinzips.[mehr]
Klimaschützende Holzhäuser vom Ökohaus-Pionier Baufritz
Über den gesamten Produktlebenszyklus betrachtet sind Holzhäuser deutlich klima- und umweltfreundlicher. Das gilt vor allem für die Bio-Designhäuser des Ökohaus-Pioniers Baufritz[mehr]
Außergewöhnliche Architektur mit besonderem, individuellem Design
Designarchitektur und Individualität lagen den Baufritz-Kunden Gabriele und Hartmut Pawliczec bei der Planung sehr am Herzen.[mehr]
Hotel Haffhus in Ueckermünde
Das Hotel Haffhus - „Wir wollen nicht nur einen Aufkleber drankleben. Wir möchten, dass der mündige Gast sofort erkennt, ob wir Nachhaltigkeit auch wirklich leben.“ [mehr]
Baufritz-Kunden schätzen die Qualität und den Service
Das innovative Bio-Designhaus-Unternehmen Baufritz belegt bei Servicestudie des Nachrichtensenders mehrfach erste Plätze[mehr]