Chefkoch (Sven Sadewasser), Doreen Lange (Rezeptionsleitung) und die Betreiber Olav und Andrea Paarmann von links freuen sich über das Green Sign Level 4 Foto: NHB
Das GreenLine Hotel am Schlosspark in Güstrow hat eine umfassende Nachhaltigkeitsprüfung in den Bereichen Ökologie, Ökonomie und Soziales Management erhalten.
Foto: Pixabay CC/PublicDomain
Sind Handys und Smartphones unvereinbar mit dem immer lauter werdenden Streben nach einer nachhaltigen Lebensweise? Der ökologische Fußabdruck ist als Konzept seit einiger Zeit in den Köpfen vieler Konsumenten angekommen. Hierbei geht es darum, die Menge der Rohstoffe, die für den eigenen Lebensstil benötigt werden, möglichst weit einzuschränken.
Foto: Park Hotel Schloss Rattey
Auszeichnung: In den letzten Jahren hat sich das Park Hotel Schloss Rattey nachhaltig aufgestellt. Am Anfang standen die Ökologie und Ökonomie im Vordergrund der nachhaltigen Ausrichtung des Hotels. Anschließend wurde die soziale Säule weiter ausgebaut. In diesem Jahr ist das Hotel mit dem Nachhaltigkeitssiegel GreenSign rezertifiziert worden.
Foto: Pixabay CC/PublicDomain
Der Drucker ist im Alltag der Menschen schon lange angekommen doch ist der teils sehr hohe Verbrauch von Papier eigentlich umweltfreundlich? Lassen sich das Drucken und eine nachhaltige Lebensführung überhaupt vereinbaren?
Foto: pexels photo
Der Markt für Refurbished-Geräte in der IT-Branche wächst ständig. Doch was bedeutet Refurbishing und was haben die Firmen und die Verbraucher davon?
Baufritz Ökohaus Schneider mit durchgängigem Designkonzept
In dem Einfamilienhaus mit seiner reduzierten Gebäudeform, dem schmalen Dachüberstand und der „Rondo“-Holzverschalung spiegelt sich bereits auf den ersten Blick die gelungene Verbindung von Naturverbundenheit und Modernität wider.[mehr]