Aktuelle Baufritz-Umwelterklärung Baufritz hat sich schon früh für den betrieblichen Umweltschutz entschieden. Bereits seit 1996 nimmt der Ökohaus-Pionier an der freiwilligen Umweltbetriebsprüfung nach der damaligen "EG-Öko-Audit-Verordnung" , jetzt "EMAS", teil.[mehr]
Leuchtturmprojekt: Das nachwachsende Hotelzimmer (c) Creativhotel Luise
Gut schlafen können Gäste im „klimapositiv“ zertifizierten Creativhotel Luise in Erlangen: Die nachwachsenden Hotelzimmer sind nur das i-Tüpfelchen im kreativen Ökomanagement der Hotelierfamilie Förtsch, die seit 25 Jahren für ihre Pionierleistungen im Umweltschutz und in Nachhaltigkeit vielfach ausgezeichnet wurde. Was macht das Creativhotel Luise nachhaltiger? „Wir erfinden uns immer wieder neu und gehen kreative Wege", so Junghotelier Ben Förtsch, der in dritter Generation das Hotel führt.[mehr]
Foto: BAUFRITZ
Baufritz hat sich schon früh für den betrieblichen Umweltschutz entschieden. Bereits seit 1996 nimmt der Ökohaus-Pionier an der freiwilligen Umweltbetriebsprüfung nach der damaligen EG-Öko-Audit-Verordnung, jetzt EMAS, teil.
Bürger investierten in ihr Windrad Foto: Bürgerwerke
Der Ökostromversorger Bürgerwerke schließt seine Crowdfunding - Kampagne erfolgreich ab. In den letzten neun Wochen ammelten die Bürgerwerke auf der Plattform wiwin.de 500.000 € Bürgerkapital für die Wachstumsfinanzierung des Energieversorgers in Bürgerhand ein.
Baufritz Stadthaus "Bongart" mit Zeltdach
Großzügiges Baufritz Stadthaus mit Zeltdach.[mehr]
30 Baufritz-Mitarbeiter laufen für einen guten Zweck
30 Baufritz-Läufer beim 25. Erkheimer Nikolaus-Straßenlauf.[mehr]
Radon - zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs Grafik: BfS
Das kaum bekannte Radongas ist für Nichtraucher der häufigste Grund, an Lungenkrebs zu erkranken. Der Ökohaus-Pionier Baufritz hat dafür wirksame Präventiv-Lösungen entwickelt.[mehr]
Stefan Schindele, Baubiologe beim Ökohaus-Experten Baufritz, gibt Tipps für wohngesundes Einrichten[mehr]