Klimaschutz konkret: Oslo macht es vor

Oslo Foto: Pixabay CC/PublicDomain

Oslo zeigt einmal mehr wie Klimaschutz funktioniert: Mit klaren Vorgaben will die norwegische Hauptstadt ihre Kohlendioxid-Emissionen in den kommenden vier Jahren um satte 50 Prozent reduzieren.

Norwegens Kapitale ist Vorreiter beim Klimaschutz, weil die Verantwortlichen längst nicht mehr nur reden. Sie handeln. Im Herbst 2015 beschloss das links-regierte Stadtparlament, dass binnen vier Jahren alle Autos mit Verbrennungsmotor nicht mehr ins Zentrum fahren dürfen. Jetzt der nächste Coup: Um die CO2-Belastung weiter zu senken, sollen laut Agentur Reuters nun

 

* die Maut für eine Fahrt in die City erhöht oder

* Parkflächen gestrichen werden.

* Zudem werden Öl-Heizungen in Büros und Wohnungen nach und nach verboten

* zusätzliche Fahrradwege gebaut oder

* die Stadtbusse auf E-Motoren umgerüstet.

 

Klimaschutz: Oslo zählt CO2-Emission wie Finanzen

 

Das große Ziel formuliert das jetzt verabschiedete Klimabudget der Stadt: Bis 2030 will Oslo „klimaneutral“ sein. Schon 2020 sollen mit den Beschlossenen Maßnahmen die CO2-Belastungen in der Stadt auf dann nur noch 600.000 Tonnen pro Jahr halbiert sein, plant Vizebürgermeister Robert Steen laut dem Agenturbericht: „Wir kalkulieren mit CO2 künftig wie heute mit unseren Finanzen.“ Für viele Bürgermeister ist dieser Ansatz einer der radikalsten und konsequentesten in der Bekämpfung des Klimawandels.

„Wenn wir in Oslo Wege finden, die Probleme zu lösen“, sagte etwa Lan Marie Nguyen Berg von den Grünen im Stadtparlament, „dann kann Oslo auch Vorbild für andere Städte und Regionen sein.“


pit

 

 

Lesen Sie auch:

 

E-Mobility: Norwegen zeigt uns, wie's geht

Flüchtlinge willkommen: Klare Worte. Hinhören! Mitmachen!

Norwegen ist Walfang-Nation Nummer 1

Most Wanted

Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC

Hoffnung für den Klimaschutz

Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...


Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels

Kehrseite des Sportevents: Tonnenweise Essensmüll

Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...


Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha

Neuer Ansatz für Ökoenergie: Strom aus Wassertropfen

Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...


Neu im global° blog

Foto: Pressenza (CC BY 4.0)

Atomwaffen verstoßen gegen das Recht auf Leben

Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...


Foto: ZDF / Martin Kaeswurm

"Schattenmacht Blackrock"

Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...


Screenshot: gunther-moll.de

Die Botschaft

Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...


Folgen Sie uns: