Foto: tlaxcala-int.org
In diesem Brief geht es um die ägyptische Krise, die die Menschenrechtsaktivisten betrifft. Seit Freitagnacht (dem 10. März 2017) ist Dr. Ahmed Shawky Abdelsatar Amasha mit niemandem mehr in Kontakt. Wir glauben, dass er das Opfer eines erzwungenen Verschwindenlassens war.
Dario Lo Scalzo
Es waren Zehntausende, ein wahrer Strom von Menschen, die aus vielen Teilen der Welt gekommen waren, um gestern, am 25. März, zwei Demonstrationszüge in Rom zu bilden: den des „Anderen Europas“ und den der Europäischen Föderalistischen Bewegung.
Screenshot: Video Stella/Frabrica
Die ESA stellt auf der Webseite des Online-Musikdienstes Soundcloud Tonaufnahmen verschiedener ESA-Missionen zur Verfügung. Darunter zum Beispiel auch der Clip „Singing Comet“, eine hörbare Umsetzung des von der Rosetta Sonde aufgezeichneten oszillierenden Magnetfelds des Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko.
Grafik: Indigenous Environmental Network/FB
Der Stamm der Sioux von Standing Rock und indigene Graswurzelbewegungen rufen alle Verbündete in den U.S.A. sowie auf der ganzen Welt dazu auf, friedlich in Washington D.C. mitzumarschieren. Wir rufen dazu auf, sich in Solidarität mit indigenen Völkern in der ganzen Welt zu erheben und zu fordern, dass indigenen Rechte respektiert werden.
Screenshot: pressenza.com
Mogli, der kleine indische Junge aus dem Dschungelbuch, lebte im Urwald und es ging ihm eigentlich richtig gut, trotz der Gefahren der Wildnis. Leider nicht so malerisch sieht die Realität vieler Strassenkinder aus, die in Deutschland ohne Bindung zu ihrem Elternhaus ihren Lebensmittelpunkt auf der Strasse haben.
Foto<: Pixabay CC/PublicDomain
Sie ist wieder da: Die Angst vor den Horden aus dem Osten, die wutschnaubend nur auf den Befehl aus Moskau warten, um wie einst die Mongolen über Europa herzufallen. Die Frage ist, was könnten sie hier wollen?