Foto: Reto Thumiger / Pressenza
Am 25. Mai 2017 hielten die Mitgründer der neuen demokratischen politischen Bewegung DiEM25, Yanis Varoufakis und Srećko Horvat eine Pressekonferenz im Berliner Theater „Volksbühne“ ab. Sie gaben einen Überblick über die Entwicklung von DiEM25 und stellten ihren politischen Fahrplan zur Vorbereitung auf die Parlamentswahlen in der gesamten europäischen Union unter dem Motto „Europäischer New Deal“ vor.
Filmbild festival-cannes.com
Seine Premiere in der Reihe "Special Screenings" feierte die NDR/BR-Koproduktion "Promised Land" von Dokumentarfilmer Eugene Jarecki. Der vielfach ausgezeichnete Autor und Regisseur Jarecki ist für seinen Film während des Präsidentschaftswahlkampfes 2016 in dem alten Rolls Royce von Elvis Presley quer durch die USA gefahren
Foto: Greenpeace-Stuttgart
Mehrweg-Geschirr "to go": Mit einem Testlauf versucht jetzt auch Stuttgart dem Müllberg zu Leibe zu rücken. neun Gastrobetriebe füllen Speisen, die ihre Kunden "auf die Hand" mit nehmen, in schadstofffreie und wiederverwertbare Boxen oder Becher. Die Behälter können die Fastfood-Fans in allen teilnehmenden Geschäften noch einmal befüllen lassen oder auch einfach abgeben.
Screenshot: pressenza.com
Die Koalitionsspitzen haben gestern bekannt gegeben, dass sie sich auf eine weitere Änderung an der Änderung des Grundgesetzes geeinigt haben. Es soll demnach folgende zusätzliche Privatisierungsschranke ins Grundgesetz eingefügt werden
Filmplakat
Der Dokumentarfilm NATIONAL BIRD begleitet Menschen, die entschlossen sind, das Schweigen uber eine der umstrittensten militarischen Maßnahmen der jungeren Zeit zu brechen: Den geheimen Drohnenkrieg der USA. Im Zentrum des Films stehen drei Kriegsveteranen der US-Air-Force, die in unterschiedlichen Funktionen selbst an diesem Krieg beteiligt waren.
Foto: Rolf Zoellnert / gemeingut.org
Am 15. Mai fand eine Kundgebung vor dem Reichstag statt, die vom Bündnis Keine Fernstraßengesellschaft und Gemeingut in BürgerInnenhand sowie Attac Deutschland, BUND, Naturfreunde Deutschland, Verband der Straßenwärter, Wassertisch Berlin, Bahnexpertengruppe „Bürgerbahn statt Börsenbahn“, Robin Wood und Ver.di organisiert worden war.
Foto: PEFC-Deutschland
In Nürnberg eröffnete die neu renovierte SOS-Kindertagesstätte „Rennmäuse“. Im Garten befindet sich ein Baumhaus der Firma Richter Spielgeräte, das von der Waldschutzorganisation PEFC Deutschland, die sich für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung einsetzt, gespendet wurde.
© Neue Visionen Filmverleih
Jährlich verlassen in Deutschland fast 60.000 junge Menschen die Schule ohne einen Abschluss. Einige führt ihr Weg nach Berlin an die Schule für Erwachsenenbildung (SFE), wo es weder Noten, noch Wettbewerb oder Leistungsdruck gibt. Schüler und Lehrer begegnen sich auf Augenhöhe. Alexander Kleider zeigt in seiner Dokumentation „Berlin Rebel High School“ diese ganz andere Art von Schule.
Foto: Pablo Tonatiuh Álvarez Reyes
Der mexikanische Fotograf Pablo Tonatiuh Álvarez Reyes hat mit seinem Fotomontagen-Projekt „Sin Olvido“ (Kein Vergessen) eine eindringliche Bilderserie geschaffen, die neun Fälle unaufgeklärter Verbrechen in Mexiko in den Fokus rückt.
Cover: Ullstein Verlag
Kann man noch Christ sein, wenn man an Gott zweifeln muss? So lautet der Titel einer Streitschrift, in der Heiner Geißler, engagierter Katholik und langjähriger CDU-Politiker, fundamentale Kritik an den theologischen Trugbildern von der Verantwortung Gottes für die Leiden der Menschheit übt.
Filmbild: 2017 PROKINO Filmverleih GmbH
Frankreich 1975: Seyolo Zantoko ist Arzt und stammt aus dem Kongo. Als er einen Job in einem kleinen Kaff in Nordfrankreich angeboten bekommt, beschließt er, mit seiner Familie umzuziehen. Die Dorfbewohner begegnen zum ersten Mal in ihrem Leben einem afrikanischen Arzt.