Unter dem Motto “Was uns verbindet – auf dem Weg zur universellen menschlichen Nation” findet am 11., 12. und 13. Mai in Madrid das 5. Europäische Humanistische Forum statt. Die Eröffnungssitzung findet in der Fakultät für Erziehungswissenschaften der spanischen Fernuniversität statt und am Samstag und Sonntag finden Veranstaltungen im Kulturzentrum „El Pozo“ statt.
Grafik: friedenskooperati-ve.de
Auch in diesem Jahr finden die Ostermärsche mit über 100 angekündigten Aktionen und Veranstaltungen in allen Teilen Deutschlands statt. Die aktuellen Kriege und die weitere Militarisierung der Politik sind der Grund für vermehrte Aktionen der Friedensbewegung.
Foto: Youtube
Aufruf zum Crowdfunding für einen Film über die 86-jährige Nobelpreisträgerin und Überlebende von Hiroshima. Setsuko Thurlow ist zur stärksten Stimme weltweit geworden, die die Gräueltaten und das menschliche Leid einer Atombombenexplosion beschreibt.
Grafik: Mehr Demokratie e.V.
Seit dem 1. Juli 2015 ist es in den Niederlande möglich, eine Volksabstimmung gegen bereits erlassenen Gesetzte zu erzwingen, vorausgesetzt die dafür nötige Anzahl an Unterstützern kommt zusammen. Nun soll ein Referendum in den Niederlanden im Bezug auf das immer noch umstrittene Freihandelsabkommen CETA stattfinden. Doch siehe da: die Regierung plant, dieses demokratische Instrument noch vorher schnell abzuschaffen.
Neuseelands MPin Jacinta Ardern Foto: Labour Party
Neuseeland ist das erste Land der Welt, das ein Ministerium für Abrüstung und Waffenkontrolle haben wird und dabei auch besonderen Augenmerk auf den Abbau des bestehenden Atomwaffenarsenals legt.