Filmplakat
Auch 2019 ist das Internationale Uranium Film Festival wieder mit einer Vorstellung in Düsseldorf im Bambi-Kino zu Gast. Makiko Hamaguchi und Uranium Film Festival präsentieren am 27. April um 14 Uhr den ausgzeichneten Dokumentarfilm "YELLOW CAKE - Die Lüge von der sauberen Energie" von Joachim Tschirner in Deutsch mit japanischen Untertiteln.
Foto: weltnetz.tv / Pressenza
Vermögensverwalter wie BlackRock sind keine Heuschrecken sondern jeder für sich ein Tyrannosaurus Rex. Sie sind nach der letzten Finanzkrise 2007 entstanden und gelten weder als Banken noch als Hedgefonds, und werden praktisch nicht reguliert.
Foto: Pixabay CC/PublicDomain
Jedes Wochenende strömen Millionen von Fußballfans in die Arenen ihrer Fußballclubs. Während sich Verantwortliche, Spieler, Funktionäre und Fans über den Zuspruch des Fußballs freuen, wird immer mehr Clubs und Stadioneignern bewusst, dass damit gewisse Verantwortung für die Umwelt entsteht.
Grafik: Pixabay CC0
Warum die Entdeckung der neuen Menschenart Homo luzonensis für die Humanevolution eine neue Herausforderung ist. In einer Höhle auf der Philippineninsel Luzon hat das Forschungsteam um Florent Détroit einen Sensationsfund entdeckt, der die bisher nur lückenhaft bekannte Humanevolution um neue Erkenntnisse bereichert und altbekanntes Wissen infrage stellt.
Sie finden weltweit statt, zumeist freitags, zuletzt auch in der Schweiz am Wochenende: Klimastreiks bzw. Klimademonstrationen. Mit ihnen ist die Debatte, wie wir dem Klimawandel begegnen, endlich im öffentlichen Diskurs angekommen. Es sagt einiges über den Zustand unserer Gesellschaft aus,