Foto: Pressenza NYC
Am Mittwoch, den 9. Juni, schlugen die Mitglieder des New Yorker Stadtrates Dromm, Rosenthal und Kallos die Resolution 976 vor, die von der Stadt verlangt, 1.) sich von Finanzinstituten zu trennen, die an der Produktion und Wartung von Atomwaffen beteiligt sind; und 2.) sich für den UN-Vertrag über das Verbot von Atomwaffen einzusetzen.
Grafik: HLPF
2015 wurde die Nachhaltigkeitsagenda 2030 und ihre 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) verabschiedet. Darin haben sich alle Staaten weltweit darauf festgelegt, für heutige und künftige Generationen gute Lebensperspektiven zu sichern.
Foto: Pixabay CC0
Die Bombardierung Ex-Jugoslawiens mit Uranmunition - 20 Jahre danach. 1999 bombardierte und beschoß die NATO – im Rahmen der völkerrechtswidrigen Operation „Allied Forces“ – Serbien, den Kosovo, Montenegro und Bosnien- Herzegowina. Die NATO-Streitkräfte setzten dabei panzer- und bunkerbrechende Uranmunition ein.
Foto: Matthias Kroiß / Pixabay CC0
Amsterdam ist bekannt für seinen historischen Stadtkern und seine romantischen Grachten. Und obwohl Holland als Fahrrad-Eldorado gilt, dominiert hier immer noch der PKW. Das soll sich aber jetzt ändern. Die Stadt wird ab 1. Juli die Zahl der Anwohnerparkberechtigungen im Zentrum um jährlich 1.500 reduzieren.
Foto: Institut français
Unter dem Motto „Tiere im Garten“ wird die französische Initiative der „Rendezvous im Garten“ nun zum zweiten Mal in Deutschland organisiert – und lädt zum Nachdenken über die Beziehung des Menschen zu seiner Umwelt ein. Im Park der Stiftung Genshagen, in der Nähe von Berlin, eröffnen heute Franck Riester, der französische Kulturminister, und Monika Grütters, Staatsministerin für Kultur und Medien, die Veranstaltungs-Initiative.
Foto: Gerd Pfitzenmaier
Bereits zum 24. Mal organisierte die „Grüne Liga“ am Brandenburger Tor in Berlin das Umweltfestival. Inzwischen als feste Größe in der Öko-Szene etabliert, avancierte das Happening mitten im Regierungsviertel 2019 zu „Europas größter ökologischer Erlebnismeile“.