Platz 30: Mehr ist für Deutschland in der Weltrangliste der „grünsten Staaten“ nicht drin. Wissenschaftler der Yale sowie der Columbia University nahmen dafür gemeinsam mit dem Weltwirtschaftsforum 180 Nationen unter die Lupe. Heraus kam der nun aktualisierte Environmental Performance Index (EPI) .
Seit 15 Jahren legen die Forscher den EPI alle zwei Jahre neu auf. Dafür messen sie die jeweiligen Anstrengungen zum Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen und der Ökosysteme oder menschlichen Gesundheit. Ziel der Studie sind praktische Hinweise für die Verantwortlichen, die sie im politischen Alltag umsetzen könn(t)en.
Zugang zu Wasser verbessert, aber tödliche Luftverschmutzung
Die gute Nachricht des Reports von 2016: Es gibt weltweit Fortschritte beim Klima- und Gesundheitsschutz, beim Schutz der Gewässer und bei der Verbesserung sanitärer Anlagen.
Überall lagen die Schwerpunkte in der Verbesserung des Trinkwassers und in einer besseren Abwasser-Behandlung. Seit dem Jahr 2000 hat sich damit die Zahl der Menschen, die noch immer keinen Zugang zu gesundem Wasser haben weltweit von rund einer Milliarde auf rund 550 Millionen fast halbiert.
Der Report jedoch nennt auch die noch zu erfüllende To-Do-List: In 23 Prozent der Länder gibt es keine wirksame Abwasserreinigung, die Fischbestände sind weltweit stark bedroht und die Luftverschmutzung ist für 10 Prozent aller Todesfälle verantwortlich.
pit
Die Rangliste der „grünsten“ Staaten der Erde:
1. Finnland
2. Island
3. Schweden
4. Dänemark
5. Slovenien
6. Spanien
7. Portugal
8. Estland
9. Malta
10. Frankreich
…
16. Schweiz
18. Österreich
26. USA
30. Deutschland
Lesen Sie auch:
Erneuerbare Energien: Bundesländer im Ranking
Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...