Neuer Superspeicher soll viel Energie sparen helfen

Foto: UCLA’s California NanoSystems Institute

Hybrid-Superkondensator revolutioniert Energiespeicher: An der University of California entwickelten Wissenschaftler das Elektrische Bauteil, mit dem sie künftig nicht nur sehr große Energiemengen speichern, „sondern damit auch sehr schnell angeschlossene Geräte versorgen“ können. Das berichtet jetzt die Nachrichtenagentur Presstext.

Die Erfindung „könnte in Zukunft bestehende Batterie- und Akkumodelle gänzlich ersetzen“, schreibt die Agentur über die Arbeiten der US-Wissenschaftler am UCLA’s California NanoSystems Institute. Die entwickelten ihr Speichermedium aus der Kombination von Graphen und Mangandioxid.

 

Mini-Kondensator für Wearables oder Implantate geeignet

 

Der Hybrid Supercapacitor könne bis zu 10.000 Neu-Ladungen abgegeben. Die Forscher entwickelten neben einem großen Modell auch eine Mirco-Version, die sich nach ihrer Auffassung besonders für so genannte Wearables oder Implantate eignen. Mit einer Dicke von gerade einmal einem Fünftel eines Blatt Papiers sei der Mini-Lader immer noch in der Lage, mehr als doppelt so viel Energie wie eine gewöhnliche Lithium-Batterie zu speichern.

In der Entwicklungsphase fanden die Forscher laut Pressetext heraus, „dass ihr Supercapacitor mit Solarzellen während des Tages große Mengen Energie abspeichern und sie in der Nacht für den Betrieb einer LED verwenden kann.“ Jetzt denken sie darüber nach, so die Agentur, diese Möglichkeit für die Straßenbeleuchtung einzusetzen und damit große Mengen Energie zu sparen.


red

 

 

Lesen Sie auch:

 

Batterie aus Holz als Energiespeicher der Zukunft

UBA: Zu viel Gift in Batterien

Durchbruch auf dem Weg zur Bio-Batterie

Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC

Hoffnung für den Klimaschutz

Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...


Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels

Kehrseite des Sportevents: Tonnenweise Essensmüll

Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...


Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha

Neuer Ansatz für Ökoenergie: Strom aus Wassertropfen

Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...


Neu im global° blog

Foto: Pressenza (CC BY 4.0)

Atomwaffen verstoßen gegen das Recht auf Leben

Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...


Foto: ZDF / Martin Kaeswurm

"Schattenmacht Blackrock"

Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...


Screenshot: gunther-moll.de

Die Botschaft

Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...


Folgen Sie uns: