© Presenza/Mohammed Asad
"Nussknacker" auf dem Cello
Die elfjährige Kuzam Hejjo übt Tschaikowski auf ihrem Cello. Sie sagt: „Ich stelle mich vor, ich sei eine echt kleine Person, die durch die Musik gehen kann und auf ihre Saiten rumzuspringen anfängt, wie Barbie Mariposa im Zeichentrickfilm."
© Presenza/Mohammed Asad
Musik als echte Lebenshilfe
"Die Musik ist ein Teil des historischen Volkserbes und des historischen Kampfes", sagt die usiklehrerin in Gaza,
© Presenza/Mohammed Asad
Die Gefühle von anhaltendem Verlust überwinden
Auf ihren Geigen lernen die Schüler ein berühmtes Lied über Palästina der legendären libanesischen Sängerin Fairuz mit dem Titel „Ich werde Palästina nie vergessen“.
© Presenza/Mohammed Asad
Sein Ziel ist es, ein Orchester zu dirigieren
ERst lernt Ashour Mondoweiss Trompete zu spielen. Sein Ziel ist noch größer: Er will ein Orchester dirigieren.
© Presenza/Mohammed Asad
Klavierspiel lenkt die Kinder vom Alltag ab
NOten brachte die Musiklehrerin aus Russland mit in die Musikschule im Gaza-Streifen.
© Presenza/Mohammed Asad
Musik ist Therapie für wunde Seelen
73 Prozent der Kinder in Gaza leiden an Verhaltens- und psychischen Störungen. Musik kann ihnen - wenihgstens ein wenig helfen.