
© Wikimedia CC/US Gov/Sgt. Ken Scar
Mit Bomben gegen Buddha-Statuen
Im religiösen Eifer sprengen Taliban im Afghanistan überlebensgroße Steinfiguren in den buddhistischen Tempelanlagen des Bayiamtals. Eine Restaurierung ist kaum möglich, weil die Kämpfer die Gegend um die nun leeren Felsnischen verminten. Sie zerbröseln allmählich weiter.

© Wikipedia/GNU 1.2/SustructuStreit im Heiligen Land gefährdet Welterbe
Im ewige Zwist zwischen Juden und Muslimen in Israel zerfallen Teile der Jerusalemer Altstadt. Die jüdische Klagemauer und die muslimische Moschee auf dem T sind gleichermaßen betroffen.

© Wikimedia CC/GNU 1.2/Modzzak
Ferienziel im Balkankrieg beschädigt
Die malerische Altstadt des kroatischen Küstenstädtchens Dubrovnik drohte im Balkankrieg der 1990er-Jahre zwischen den Fronten zerrieben zu werden. Nach Kriegsende konnten - glücklicherweise - die meisten Schäden inzwischen wieder repariert werden.

© Wikimedia GNU 1.2/Holger Reineccius
Naturreservate in der Wüste
Die Naturreservate Air sowie Tenere in der Sahara drohten unter im Konflikt um den Aufstand der Tuareg Schaden zu nehmen. Sie stehen seit Anfang der 1990er-Jahre unter besonderem Schutz der UNESCO.

© Wikimedia CC/U.S. Geological Survey (USGS)
Das Grün am Rand des "Blauen Lochs" abgeholzt
Am Riff um das "Great Blue Hole" in Belize standen einst Mangrovenwälder. Sie schützten das nur wenige Zentimeter über den Ozeanpegel ragende Atoll. Fast die ganzen Bäume aber sind inzwischen weitgehend abgeholzt.

© Wikimedia CC/GNU 1.2/Nilsf
Naturschützer retteten den Iguacu
Um die Jahrtausendwende geriet der Nationalpark um den brasilianischen Iguacu-Wasserfall auf die Rote Liste der Welterbestätten. Erst der Druck der Naturschützer verhinderte eine Straße durch den Park.

© Wikimedia CC 3.0/Bertramz
Im Bazar von Aleppo tobte der syrische Bürgerkrieg
Aleppo, Bosra, Damaskus: Die Reihe der syrischen Altstädte, die im dortigen Bürgerkrieg im Bombenhagel brandten und brennen ist lang. Hier vernichten Menschen ihr eigenes kulturelles Erbe.

© Wikimedia CC/GNU 1.2/Chowells
Hafen von Liverpool durch Neubauten bedroht
Die Docks am alten Pier im englischen Liverpool drohen ihr historisch gewachsenes Gesicht zu verlieren, wenn Profitgier die Neubauten zulässt, die dort von Investoren geplant sind.

© Wikimedia CC/GNU 1.2/Maik Bunschkowski
Holzfäller in der Heimat der Gorillas
Im Virunga-Nationalpark im Kongo leben die letzten Berggolrillas. Holzfäller und Rohstoff-Schürfer verdrängen die Primaten aber aus ihrem Wald.

© Wikimedia CC 2.0/Ferdinand Reus
Konfliktherd im Jemen zerstört Altstädte
Die Altstadt von Sanaa im Jemen zerstören die verfeindeten Kämpfer bei ihren Machtkonflikten. Bomben und Granaten fallen auf historische Gebäude - und die Menschen, die dort Schutz suchen, sind dem Terror von zwei Seiten hilflos ausgeliefert.

© Wikimedia CC/Flickr CC/Roberto D'Angelo
Chaos in Lybien
Nach den Wirren des "Arabischen Frühlings" zerfällt der nordafrikanische Staat immer weiter. Rivalisierende Gruppen streiten um das Erbe der Macht nach dem Tod von Ex-Diktator Gaddafi. Der Zwist nimmt vielfach keine Rücksicht auf die Kulkturstätten. Auch die berühmten Felsenmalereien von Tadart Acacus sind dabei nicht mehr wirklich sicher.