Erster Ort in Europa ohne Pestizide

Foto: Joost J.Bakker flickr (CC BY 2.0)

Die Gemeinde Mals liegt gut 100 Meter hoch im Obervinschgau in Südtirol, Italien. Der Ort zwischen Feldern und Bergen hat etwa 5000 Einwohner – darunter engagierte Menschen wie den Apotheker Johannes Fragner-Unterpertinger. Er und das am 25. Februar 2013 gegründete 72-köpfige „Promotorenkomitee für eine pestizidfreie Gemeinde Mals“ setzen sich seit Jahren dafür ein, dass in ihrem Dorf der Einsatz von chemischen Pflanzenschutz- oder Schädlingsbekämpfungsmitteln in der Landwirtschaft verboten wird.

Über 20 Veranstaltungen hat die Initiative organisiert, um über die Gefährlichkeit von Pestiziden zu informieren und um für eine Zukunft ohne diese giftigen Substanzen in Mals zu werben. Offenbar mit Erfolg: Im September 2014 haben sich bei einem Volksentscheid 76 Prozent der Abstimmenden (Wahlbeteiligung: 70 Prozent) für ein Pestizid-Verbot in Mals ausgesprochen. Ab wann es wirklich umgesetzt werden wird, ist noch unklar.

 

Gesundheitliche Folgen für Mensch, Tier und Umwelt

 

Im konventionellen Obstbau ist es üblich, dass solche Pestizide und Insektizide eingesetzt werden. Die Bürger von Mals fürchten jedoch die gesundheitlichen Auswirkungen der Pestizide auf Mensch, Tier und Umwelt. Denn die Gefährlichkeit dieser Mittel haben wissenschaftliche Studien belegt. Selbst die Hersteller von Pestiziden wie Captan, Chlorpyrifos, Glyphosat, Difenoconazol, Fluazinam und Dithianon weisen darauf hin, dass die Mittel allergische Hautreaktionen, Augenschäden und auch Krebserkrankungen auslösen können. Gewarnt wird insbesondere vor dem Einatmen.

 

Zu dem Engagement in Mals und der Übertragbarkeit auf andere Gemeinden hat detektor.fm-Moderatorin Doris Hellpoldt den Sprecher des „Promotorenkomitees für eine pestizidfreie Gemeinde Mals“, Johannes Fragner-Unterpertinger, befragt.

 

Downloads und weitere Infos:

Beitrag hören & mehr Links zum Thema auf detektor.fm

 

Mehr zum Thema Pestizide:

Pestizide auf unserem Teller

Ein Dorf sagt „Nein“ zu Pestiziden

Gefährliche Pestizide schwächen ganze Ökosysteme

 


09.04.2015 16:47
Green Radio