12.12.2012 AKASOL GmbH

AKASOL entwickelt hocheffizienten PV-Stromspeicher

Logo: AKASOL

Wie lässt sich PV-Strom sowohl effizient als auch wirtschaftlich nutzen und zudem ins Stromnetz integrieren? Auf diese Frage soll das von mehreren Bundesministerien im Rahmen der Förderinitiative Energiespeicher getragene Projekt Hei-PhoSS (Hocheffizienter und intelligenter Photovoltaik-Strom-Speicher) eine zukunftsfähige Antwort liefern. Hei-PhoSS ist Teil des Leuchtturms „Batterien in Verteilnetzen“. [mehr]


07.12.2012 Next Kraftwerke GmbH

Next Kraftwerke ist Partner von agri.capital

Next Kraftwerke ist Partner von agri.capital

Der Kölner Strommarktdienstleister Next Kraftwerke GmbH verkauft Strom aus dem Biogasanlagenportfolio der agri.capital Gruppe nach dem Direktvermarktungsmodell des EEG 2012 an der Strombörse.[mehr]


06.12.2012 Aid by Trade Foundation

CmiA spart Wasser und Treibhausgas-Emissionen

Cotton made in Africa-Baumwolle hat einen deutlich geringeren ökologischen Fußabdruck als konventionell erzeugte Baumwolle

Cotton made in Africa-Baumwolle hat einen deutlich geringeren ökologischen Fußabdruck als konventionell erzeugte Baumwolle. Die nachhaltigen Anbaumethoden der Initiative sparen im Vergleich mit pakistanischer Baumwolle über 70 Prozent Treibhausgas-Emissionen und rund 18.000 Liter Wasser pro Kilogramm entkörnter (Lint) Baumwolle. Das Beratungsunternehmen Systain hatte im Auftrag der Aid by Trade Foundation eine Studie zum ökologischen Fußabdruck von Cotton made in Africa (CmiA) erstellt.[mehr]


21.11.2012 Weber Shandwick/ Aid by Trade Foundation

CmiA arbeitet mit Bauern in Simbabwe zusammen

Wie hier in Benin arbeitet Cotton made in Africa jetzt auch mit Kleinbauern in Simbabwe zusammen

Die Initiative Cotton made in Africa (CmiA) arbeitet ab der Baumwollernte 2012/13 mit rund 30.000 Kleinbauern in Simbabwe zusammen. Ziel ist es, wie auch in den sechs anderen Projektländern, die Lebensbedingungen der Kleinbauern zu verbessern. Simbabwe rangierte 2011 im Human Development Index der Vereinten Nationen auf Platz 173 von 187 und gehört damit zu den am geringsten entwickelten Staaten der Welt.[mehr]


21.11.2012 tado° GmbH

tado° - die Energiewende für zuhause

tado° App & tado° Box

Die erste Heizungsregelung, die sich automatisch dem Tagesablauf der Bewohner anpasst. tado° denkt mit: Verlässt man z.B. das Haus, regelt tado° ganz automatisch die Heizung herunter. Mehr Komfort, weniger Kosten: Immer die richtige Raumtemperatur und das gute Gefühl keine Energie zu verschwenden. Die Cloud macht’s möglich: Den Überblick behalten per Smartphone, Tablet oder Web [mehr]


17.10.2012 JaLuX Garden Energy

JaLuX Aero-12 Energie-Sichtschutzelement

JaLuX Aero-12 Sichtschutzelement

Ein Produkt, zwei Funktionen: Der JaLuX Aero-12 fügt sich als funktionales Gestaltungselement harmonisch in die vorhandene Garten- und Außenbereichsgestaltung ein und kommt überall dort zum Einsatz, wo ein Lüftungs- und Wärmebedarf besteht – und das mit 100 Prozent erneuerbarer Energie aus solaren Warmluftkollektoren.[mehr]


11.09.2012 NMC

NOMAPACK Green, die umweltfreundliche Verpackung

NOMAPACK® Green, umweltfreundliche Verpackungslösung aus nachwachsenden Rohstoffen

NMC präsentiert auf der internationalen Fachmesse für Verpackungslösungen Fachpack zum ersten Mal in Europa NOMAPACK® Green, das erste zertifizierte Bioverpackungsprofil, das zu einem erheblichen Anteil aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird und vollständig wiederverwertbar ist. [mehr]


24.08.2012 Argand'Or GmbH

So erkennt man das original handgepresste Arganöl

"Handgepresst-Zeichen" für original handgepresstes Arganöl

Agadir (Marokko), August 2012 – Arganöl ist nicht gleich Arganöl. Dafür haben die Frauenkooperativen der UCFA in der Arganeraie (Südwest-Marokko) lange gekämpft und Ihrem weltweit einzigartigen Öl jetzt ein sichtbares Zeichen gegeben.[mehr]


29.05.2012 myclimate Deutschland

Vaude auf dem Weg zur Klimaneutralität

Der süddeutsche Bergsportausrüster Vaude hat sich ein Ziel gesetzt: Er will Europas nachhaltigstes Outdoor-Unternehmen werden. Auf diesem Weg wurde nun ein weiterer Meilenstein erreicht: Die Emissionen des gesamten Unternehmensstandorts Tettnang und aller dort hergestellten Produkte werden in einem myclimate-Klimaschutzprojekt in China kompensiert und sind somit klimaneutral. Einzig der Mitarbeiter-Pendelverkehr ist in die Kompensation nicht mit eingeschlossen.[mehr]


News 646 bis 654 von 654
<< Erste < zurück 38 39 40 41 42 43 44 vor > Letzte >>