Das wegen seiner besonderen Corporate Social Responsibility bereits mit zahlreichen Preisen und Ehrungen ausgezeichnete Unternehmen erfährt mit dieser Auszeichnung erneut eine Anerkennung seiner gelebten ökologischen und ökonomischen Verantwortung.
Lena Gerke, Udo Lindenberg, Charlotte Link, Tina Ruland und andere Prominente aus Film, Fernsehen, Literatur und Politik unterstützen die Ziele von PETA. „Die Aufnahme bei PETA und deren Unterstützung sind für uns die logische Konsequenz unseres sozialen und nachhaltigen Unternehmenskonzeptes“, meinen die Gründer des Argand’Or-Projektes Rudolf Bresink und Mohamed El Karz.
Argand’Or stellte 2005 das einzigartige marokkanische Arganöl erstmalig in Deutschland auf der BioFach dem deutschen Handel vor. Die internationale Jury wählte es auf Anhieb zum „Produkte des Jahres: Empfehlung Bio-Lebensmittel“. Zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen folgten.
Mit Hilfe der GIZ (Deutsche Gesellschaft für International Zusammenarbeit) wurde 2011 ein modernes Qualitätssicherungssystem nach HACCP Richtlinien zur Herstellung des nach alter Tradition handgepressten, Arganöls eingerichtet. „Denn nur die Herstellung von handgepresstem Arganöl (nicht maschinell/industriell kaltgepresstes Arganöl) in den Kooperativen sichert den Landfrauen den höchsten Anteil am Wertschöpfungsprozess und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Armutsminderung bei gleichzeitigem Erhalt der Arganbäume“ schreibt die GIZ in ihrer Studie über die Arganölherstellung.
Doch das war erst der Anfang. Mit der ersten medizinischen Pilotstudie zur dermatologischen Wirksamkeit von Argan-Hautöl und den zahlreichen Berichten in den Medien legte Argand’Or den Grundstein für den aktuellen Hype um den neuen Anti-Aging Wirkstoff in der Kosmetik.
Der Bad Homburger Arganöl-Spezialist produziert gemeinsam mit der UCFA, dem größten Dachverband der Frauenkooperativen (rund 1.300 Frauen), seit 2005 original handgepresste Arganöle für die feine Küche und die Kosmetik. Zu seinen Kunden zählen prominente Kosmetikunternehmen auf der ganzen Welt. Argand’Or entwickelt mit Naturkosmetikspezialisten spezielle Pflegeprodukte mit einem überdurchschnittlichen Anteil des kostbaren Öls, bei denen der Wirkstoff Arganöl eine effektive dermatologische Wirkung erzielen kann.
Mehr Information:
Argan d'Or
Das faire und nachhaltige Argand’Or Projekt
Das internationale Magazin ODE wählte Argand’Or in die ORGANIC TOP 17: „One of the best, most innovative, inspiring and sustainable products and companies around the world.“
„Wir haben die Argand‘Or GmbH gegründet, um handgepresstes Bio-Arganöl, eines der kostbarsten Lebensmittel und wertvollsten Haut-Pflegemittel, in seiner Ursprünglichkeit zu bewahren. Mit unserer Arbeit unterstützen wir die Frauenkooperativen der U.C.F.A. (Union des Coopératives des Femmes de l’Arganeraie) in ihrem Bestreben, die überlieferte, traditionelle Herstellung des Arganöls mittels Handpressung und die einzigartige Kulturlandschaft der Arganbäume zu erhalten,“ beschreiben Rudolf Bresink und Mohamed El Karz, die Gründer von Argand’Or, ihre faire, soziale und nachhaltige Geschäftsidee. Argand’Or kooperiert in der Arganeraie mit der deutschen GIZ (Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit).
Nationale und internationale Auszeichnungen
2013CDG-Unternehmerpreis – Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (Shortlist)
2013 DLG-GOLD Preis
2012 DLG-GOLD Preis
2011 Lexikon der Weltmarktführer (Langenscheidt)
2011 DLG-Prämierungen
2010 Global Connect Award (Nominierung)
2008 Großer Preis des Mittelstandes (Nominierung)
2007 TASTE 07 – Top Innovation der ANUGA ORGANIC
2007 SUPERIOR TASTE AWARD
2006 ORGANIC TOP 17 – One of the best, most innovative, inspiring and sustainable products and companies around the world)
2006 Hessischen Gründerpreis 2006
2006 Hessen-Champions Weltmarktführer (Nominierung)
2006 1. Preis BEST EXCELLENCE
2005 PRODUKT DES JAHRES: Empfehlung Bio-Lebensmittel
Argand’Or GmbH
Rudolf Bresink
Ferdinandstraße 9
D- 6138161348 Bad Homburg v.d.H.
Tel. 06172 4999710, Fax: 06172 4999729
info@argandor.de, www.argandor.de