Mit GreenSign bietet InfraCert Hoteliers ein integriertes Prüfsystem, das ökologische, soziale und ökonomische Aspekte der Hotelführung strukturiert evaluiert und dokumentiert. Das Prüfsystem ist praxisnahe und durch sein Fünfstufenkonzept zur Auszeichnung der Nachhaltigkeitsleistung (GreenSign „Level 1“ bis „Level 5“) einzigartig. Wir ermöglichen so jedem Hotelier den Zugang zu einem fundierten Nachhaltigkeitssystem und darüber hinaus die Möglichkeit, Nachhaltigkeitsaktivitäten weiter auszubauen und Betriebsprozesse effizient zu optimieren. Unterstützung bietet InfraCert dabei auf vielfältige Weise – persönliche, durch Schulungen, Audits oder Synergietage als interdisziplinäre Dialogplattform mit Referaten.
Die Grundlage für das Zertifizierungsprogramm bilden sieben Kernbereiche für nachhaltiges Wirtschaften und umfassen:
- Management und Kommunikation
- Umwelt (Energie, Wasser und Abfall)
- Einkauf
- Regionalität
- Qualitätsmanagement und nachhaltige Entwicklung
- Soziale Verantwortung
- Wirtschaftliche Verantwortung
Unsere Kompetenzen und Projekte:
Das Institut für Nachhaltige Entwicklung in der Hotellerie steht für ein gewachsenes Kompetenz-Netzwerk mit Experten aus Praxis und Wissenschaft. Wir beraten und betreuen in verschiedenen Schwerpunktbereichen Akteure der Hotelindustrie in Fragen der Nachhaltigkeit.
- Zertifizierung von Hotels mit GreenSign
- Auditierung von Nachhaltigkeitsprozessen nach ISO 19011
- Umsetzung der Nachhaltigkeitszertifizierung in Marketingkonzepte und strategische Ausrichtungen
- Erstellung und Prozessbegleitung eines „Ökologischen Fußabdrucks“ (Projektpartner: ClimateParnter)
- Planung und Umsetzung einer Klimaschutzstrategie mittels klimaneutraler Hotelstellung / klimaneutraler Veranstaltung
- Nachhaltigkeitsschulungen und Qualifizierungen für Angestellte und Führungskräfte
- Corporate Social Responsibility (CRS) Management
- Nachhaltigkeits- und Energieanalysen
- Prozesse und Strategien der nachhaltigen Beschaffung
- Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitskonzepten für zentrale Hotelfunktionen (z.B. Beschaffung, Marketing oder Technik)
- Innovations- und Zukunftsmanagement
Wir leisten überwiegende kooperative Forschungsarbeit mit Wirtschaftspartnern und Hochschulen. Derzeit stehen folgende Forschungsschwerpunkte im Vordergrund:
- Branchenaffinität zu Klimaneutralität / einer klimaneutralen Hotelstellung
- Ökonomische Auswirkungen von Nachhaltigkeitssystemen
- Betriebliche Gesundheitsförderung von Führungskräften in Konzernen
Bei Interesse stehen wir Ihnen mit weiteren Informationen zur Verfügung.
Suzann Heinemann
info@infracert.de