41 Unternehmen fordern strengen Umweltschutz

Der Ökohaus-Pionier Baufritz unterzeichnet den Klimaschutzplan 2050

Als einer von 41 Unternehmen spricht sich der Ökohaus-Pionier Baufritz dafür aus, den Klimaschutzplan 2050 als Chance für mehr Wirtschaftswachstum zu begreifen.

In einer gemeinsamen Erklärung zum Klimaschutzplan 2050 fordern 41 namhafte deutsche Unternehmen von der Bundesregierung ein klares Signal für aktiven und wirtschaftsfördernden Umweltschutz. Der nationale Klimaschutzplan müsse als zentraler Rahmen des Pariser Klimaabkommens unbedingt im Einklang mit dessen Zielen stehen. Damit verbundene Forderungen sind die 80 bis 95 Prozent Reduktion von Treibhausgasen, Sektorziele bis 2030 für alle Wirtschaftsbereiche sowie klare Wege zum zügigen Umstieg auf 100 Prozent erneuerbare Energien.

 

Die Erklärung der Unternehmen wurde am 07.11. in der Süddeutschen Zeitung veröffentlicht. Die branchenübergreifende Initiative will damit vor allem die wirtschaftlichen Chancen des Pariser Abkommens betonen. Nur mit den darin geforderten klaren und verbindlichen Regeln würde die gesamte Wirtschaft innovative Verfahren, Prozesse und Ideen entwickeln. So entstünden neue Geschäftsmodelle, Anreize für Investitionen und Arbeitsplätze. Klare Rahmenbedingungen würden zudem Planungs- und Investitionssicherheit ermöglichen. All dies seien essentielle Maßnahmen für einen wettbewerbsfähigen und zukunftssicheren Wirtschaftsstandort Deutschland.

 

Die siebtgrößte Volkswirtschaft wächst mit innovativer Umweltpolitik

 

Wie gut die Verbindung von innovativer Umweltpolitik mit starkem Wirtschaftswachstum funktionieren kann, beweist z. B. die boomende Wirtschaft im US-Staat Kalifornien. Die weltweit siebtgrößte Volkswirtschaft gilt als Vorreiter bei der Förderung sauberer und alternativer Energien und verzeichnete Mitte 2016 mit 3,29 % ein fast doppelt so hohes Wirtschaftswachstum wie Deutschland.

 

Als einer der 41 Unterzeichner unterstreicht auch der für seine konsequent ökologischen Design- und Architektenhäuser bekannte Holzhaus-Experte Baufritz sein Engagement für die Umwelt. Der innovative Ökohaus-Pionier lebt mit seiner Philosophie „Gut für Mensch und Natur“ schon seit Jahrzehnten vor, wie sich Wachstum mit baubiologischen Grundsätzen zum Schutz der Umwelt vereinbaren lassen. Für dieses Engagement hat das Unternehmen bereits zahlreiche Preise und Zertifizierungen erhalten, unter anderem den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2009 und den B.A.U.M. Umweltpreis 2013.

 

Weitere Informationen finden Sie unter www.baufritz.de

 

 

Über das Pariser Klimaabkommen

Mit dem Pariser Klimaabkommen will die internationale Staatengemeinschaft die Erderwärmung auf deutlich unter 2 Grad Celsius begrenzen. Darüber hinaus werden Anstrengungen in Richtung 1,5 Grad angestrebt. Alle unterzeichneten Staaten von Paris haben zugesagt, dazu verbindliche und langfristige Fahrpläne vorzulegen, wie z. B. in Deutschland der Klimaschutzplan 2050.

 

 


08.11.2016 16:13
Baufritz GmbH & Co.KG

Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896

Alpenweg 25

87746 Erkheim

Tel: 08336 900-0

Fax: 08336 900-222

eMail: info@baufritz.de