Nachhaltig Tagen im Creativhotel Luise

Hotelier Ben Förtsch, Creativhotel Luise

Das Erlanger Creativhotel Luise ist Nominee des Meeting Experts Green Award der Kategorie Nachhaltige(s) Veranstaltungs-Zentrum/ Location/ Hotel und gehört damit zu den drei besten Einreichungen. "Wir sind stolz darauf, dass wir mit dem hochwertigen Award dokumentieren können, dass es jetzt auch in Erlangen ausgezeichnete Möglichkeiten für Nachhaltigkeitstagungen gibt",freut sich Hotelier Ben Förtsch über die jüngste Auszeichnung.

Auf Initiative von GCB German Convention Bureau e.V. und Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. (EVVC) wurden anlässlich der greenmeetings und events Konferenz in Leipzig am Abend des 18. Februar 2019 zum vierten Mal die Meeting Experts Green Awards verliehen, um das Engagement der Veranstaltungsbranche zum Thema Nachhaltigkeit zu würdigen. Die Preise wurden von einer unabhängigen Jury in den Kategorien Nachhaltige(s) Veranstaltungs-Centrum / Location / Hotel (mit Tagungskapazitäten) und Nachhaltiges/r Unternehmen / Verband / Zusammenschluss vergeben.

 

Nachhaltig übernachten und tagen im Creativhotel

Abriss, Umbau, Ressourcennutzung und Recycling werden im Creativhotel Luise nach dem Cradle-to-Cradle©-Prinzip umgesetzt. Bei der Materialauswahl achtete man auf verantwortungsbewusste Herstellungsverfahren und Umweltverträglichkeit. Das nachwachsende Hotelzimmer integriert z.B. eine Duschtechnologie der NASA, die 90 Prozent Wasser und 80 Prozent Energie einspart. Holzschonende Decken aus Stroh verzichten auf formaldehydhaltigen Kleber. 100 Prozent wiederverwertbare Teppichfliesen aus Fischernetzen sind langlebig und schalldämmend. Weil seine Herstellung viel Energie fordert, wurde Metall durch Holz ersetzt. Schrauben werden reduziert oder von Steckverbindungen und umweltschonendem Kleber abgelöst.

 

Mitarbeiter werden auf Nachhaltigkeit geschult, sodass eine ökologisch verträgliche Zimmer-Reinigung gewährleistet ist. Handwerker stammen aus der Region und sind langjährige Partner. Das Klima-Hotel unterstützt so die regionale Wertschöpfungskette und animiert seine Partner dazu, abseits der Standardwege zu arbeiten und sich mit ökologischen Materialien und Bauweisen auseinanderzusetzen. Diese sind auch dazu angehalten, zu dokumentieren, wie viele km sie im Auftrag des Hotels fahren. Das Hotel kompensiert den so entstandenen CO2-Ausstoß: In Panama unterstützt es die Aufforstung und pflanzte bereits 15.000 Bäume.

 

„Schlafen, Schlemmen, Schuften, Leben“ so oder ähnlich konzipiert Familie Förtsch ihr Creativhotel Luise mittlerweile in der dritten Generation und seit über 25 Jahren im kontinuierlichen Weltverbesserer-Prozess. Sie haben eine klare und für viele unbequeme Botschaft: Die verschwenderische Spezies Mensch muss mehr für diesen Planeten tun. Es startet beim Fahrradfahren und hört beim Besuch im Hotel nicht auf. Ihre grüne Revolution funktioniert unterschwellig und schaut dabei auch noch ziemlich gut aus. Vom nachwachsendem Hotelzimmer über bio-regionale Küche zum Akzent setzen für Verrücktes und Bewährtes. Ben Förtsch sagt selbst: Der Luxus liegt nicht im Preis, sondern in der Würdigung von Qualität. Wer nachhaltig lebt, lebt vor allem Qualitätssicherung - aber auch wertbewusst“, kommentiert Jury-Mitglied Anja Lindner, ERNÄHRUNG - LEBEN - KULTUR, konzepte : projekte : organisation.

 

Jury aus Fachleuten der Veranstaltungsbranche und von Umwelt-Institutionen

Zu den Mitgliedern der Jury des diesjährigen Meeting Experts Green Award gehörten Anja Lindner (ERNÄHRUNG – LEBEN – KULTUR, konzepte : projekte : organisation; www.anjalindner.com), Dr. Stefan Müssig (1. Vorstand des bfub Bundesverband für Umweltberatung e.V.; www.umweltberatung-info.de), Professor Dr. Markus Große Ophoff (Honorarprofessor für Veranstaltungsmanagement und Nachhaltigkeitskommunikation), Professor Dr. Michael-Thaddäus Schreiber (Geschäftsführer des EITW – Europäisches Institut für TagungsWirtschaft GmbH an der Hochschule Harz in Wernigerode; www.eitw.de), Dr. Gunther Tiersch (Dipl. Meteorologe und Verantwortlich für die Wetterredaktion des ZDF; www.zdf.de) und Dirk Walterspacher (Geschäftsführer Carbon Business/ CO2OL bei der Forest Finance Gruppe; www.co2ol.de).

 

Sie entschieden nach den Kriterien Innovationsgrad & Originalität, Realisierbarkeit & Übertragbarkeit, Sinnhaftigkeit & Relevanz, Kosten & Nutzen sowie Evaluation & Dokumentation über die Award-Vergabe.

 

Ausrichter des Meeting Experts Green Award sind das GCB German Convention Bureau e.V. und der Europäische Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. (EVVC). Der Award wird alle zwei Jahre anlässlich der greenmeetings und events Konferenz verliehen.

 

Kategorie Nachhaltiges Veranstaltungs-Zentrum/ Location/ Hotel (mit Tagungskapazität)

Gewinner: Landgut Stober Einfach echt, positiv

Nominee: Atlantic Hotel Sail City /Resteessen – zu gut für die Tonne

Nominee: Creativhotel Luise: Nachwachsende Zimmer-Creative Meetings

 

 

Hier finden Sie Detailinformationen zur den einzelnen Kategorien sowie weiteres Bildmaterial.


30.04.2019 21:27
Creativhotel Luise


 

Hotel Luise GmbH

Herr Ben Förtsch

Sophienstr. 10

DE-91052 Erlangen

Telefon:+49 (0) 9131 122-0

Fax:+49 (0) 9131 122-100

info@hotel-luise.de