TECNARO - The Biopolymer Company – Der Spezialist für Compounds aus nachwachsenden Rohstoffen wächst
• Gute Projekt- und Auftragslage bei TECNARO sorgt für weitere Neueinstel-lungen u.a. im Bereich Forschung & Entwicklung, Innovationsmanagement
• Ausbau im Bereich Rheologie biobasierter Polymere
Ilsfeld-Auenstein, 22. Mai 2013. Der Bereich Biopolymer Compounds entwickelt sich seit Jahren sehr dynamisch. Dies beschert dem innovativen Unternehmen TECNARO eine sehr gute Pro-jektlage und Wachstumsprognose.
Seit Anfang April diesen Jahres arbeitet Dr. Dirk Schawaller als Projektmanager im Bereich Forschung & Entwicklung, Innovationsmanagement bei der TECNARO GmbH. Nach Abschluss seines Chemiestudiums an der Universität Karlsruhe promovierte Dr. Schawaller in der Arbeits-gruppe von Prof. Dr. Wilhelm Oppermann an der Universität Stuttgart und war anschließend 12 Jahre am Institut für Textilchemie und Chemiefasern (ITCF) in Denkendorf tätig. Bereits Anfang 2012 konnte mit Dr. Michael Schweizer ein erfahrender Polymerchemiker und Faserspezialist als Projektmanager gewonnen werden. „Die Mitarbeit in einem forschungsintensiven und gleichzeitig produzierenden KMU mit dem Fokus auf nachwachsende Rohstoffe wie der TECNARO GmbH erlaubt es Entwicklungsergebnisse schnell umzusetzen und damit einen sehr konkreten Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten“, erläutern Dr. Schweizer und Dr. Schawaller ihre neue Perspektive.
Neben sog. Verbundprojekten nimmt bei TECNARO die bilaterale Entwicklungszusammenarbeit mit Kunden verschiedener Branchen eine wichtige Rolle bei der erfolgreichen Umsetzung inno-vativer und nachhaltiger Biomateriallösungen ein. Dabei leistet TECNARO umfassende Unter-stützung bei der Materialauswahl und -anpassung sowie bei der Weiterverarbeitung und der damit verbundenen Prozessoptimierung. Bereits mehrfach wurden TECNARO-Kunden mit In-novationspreisen ausgezeichnet. So prämierte die Weltleitmesse BioFach jüngst die Firma 4e solutions für ihr Produkt ajaa® aus ARBOBLEND® mit dem „Best New Product Award 2013“.
Bei der Ermittlung rheologischer Kennwerte und der darauf aufbauenden Erarbeitung bzw. Op-timierung entsprechender Verarbeitungsrichtlinien für die unterschiedlichsten Biopolymercom-pounds und Verfahren werden die polymeranalytischen Fähigkeiten von Dr. Schawaller wertvol-le Beiträge leisten. „Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet der Polymerchemie und der Rheologie wird Dr. Schawaller zukünftig eine wichtige Rolle bei der Entwicklung neuer Biopolymercompounds für die bereits etablierten Produktfamilien ARBOFORM®, ARBOBLEND® und ARBOFILL® einnehmen“, so Dr. Lars Ziegler, Leiter F&E der Tecnaro GmbH.
TECNARO ist Pionier der Biopolymerbranche und bietet mit seinen thermoplastischen Granula-ten aus nachwachsenden Rohstoffen ein breites Anwendungsspektrum für die kunststoffverar-beitende Industrie.
Prinzipiell mögliche Markteintrittsbarrieren für neue Werkstoffe in der Kunststoffbranche sind bei den TECNARO Biowerkstoffen ARBOFORM®, ARBOBLEND® und ARBOFILL® bereits überwunden. Zahlreiche bewährte Serienanwendungen in vielen Branchen in Verbindung mit hochkarätigen Auszeichnungen wie dem Innovationspreis der Volksbanken und Raiffeisenbanken Württemberg 2007, dem Werkbund Label 2008, dem Deutschen Industriepreis 2009, dem Europäischen Erfinderpreis 2010, der Dieselmedaille 2011 oder Green Brands Germany 2013 belegen dies. Über die enge Vertriebspartnerschaft mit dem führenden internationalen Kunststoffdistributor ALBIS PLASTIC sind die TECNARO-Biowerkstoffe überall in der Welt auch mit entsprechender Beratungsleistung vor Ort erhältlich.
Wir wünschen Herrn Dr. Dirk Schawaller und weiteren neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen guten Start und viel Erfolg bei ihren künftigen Aufgaben.
Jürgen Pfitzer
Burgweg 5
D-74360 Ilsfeld-Auenstein
Tel: 07062/91789-02
Fax: 07062/91789-08
e-mail: info@tecnaro.de
Internet: www.tecnaro.de
https://www.facebook.com/pages/TECNARO/185104921530882