GREEN BRANDS hat sich bestens etabliert

Preisübergabe an GREEN BRANDS Germany 2013 Persönlichkeit Dr. Franz Alt Foto: GREEN BRANDS

Mit über 70 ausgezeichneten Marken in Österreich sowie bislang 50 in Deutschland, hat sich das internationale Auszeichnungsverfahren für ökologisch nachhaltige Marken bestens etabliert.

Im weltweit einmaligen Verfahren können Marken sich nicht selbst bewerben, sondern erst nach Nominierung an einer aufwändigen Validierung teilnehmen. Final entscheidet dann eine hochrangige sowie kompetente Jury über die Auszeichnung.

 

GREEN BRANDS bewertet nachhaltige Marken

 

Die internationale, unabhängige Brand-Marketing-Organisation GREEN BRANDS begann im vergangenen Jahr bereits mit dem zweiten, zweijährigen Verfahren zur Auszeichnung ökologisch nachhaltiger Marken in Deutschland. Mit der GREEN BRANDS-Auszeichnung werden Produkte, Lebensmittel, Dienstleistungen und Unternehmen geehrt, die nachweisbar ökologische Nachhaltigkeit praktizieren und somit eine hohe nationale wie internationale Anerkennung verdienen.

Das fundierte und aufwändige Verfahren zur Auszeichnung als GREEN BRAND wurde in Zusammenarbeit mit international anerkannten Institutionen und Gesellschaften im Umwelt-/Klimaschutz- und Nachhaltigkeits-Bereich sowie mit dem internationalen Marktforschungsinstitut Ipsos und Beratung sowie Begleitung durch das internationale, wissenschaftliche Nachhaltigkeits-Institut Sustainable Europe Research Institute (SERI/Wien) entwickelt und umgesetzt.

 

Das weltweit einmalige System basiert auf einem dreistufigen Verfahren:

 

Nominierung: mittels Marktforschung, Nennung durch NGOs, Interessens-verbänden, Medien-Partner oder Jury-Mitglieder sowie bereits ausgezeichneten GREEN BRANDS selbst.

 

Validierung: mittels wissenschaftlich aufbereiteten Kriterienkatalogen wird der Stand auf dem GREEN BRANDS-Index von Experten ermittelt.

 

Jury-Entscheid: abschließende Beurteilung der Validierungsauswertung und finale Instanz zur Anerkennung der Auszeichnung.

 

Nur jene Marken, die das Verfahren erfolgreich bestanden haben, werden als GREEN BRAND ausgezeichnet und erhalten das GREEN BRANDS-Gütesiegel. Über 30 Marken nehmen bislang am neuen Verfahren in Deutschland teil und die ersten wurden bereits ausgezeichnet und dürfen damit das Gütesiegel nutzen, wie GreenCare.

 

Für die erfolgreiche Re-Validierung und damit zweite Auszeichnung erhalten die Marken das Siegel mit Stern, wie bereits alverde NATURKOSMETIK, Frosch, SolarWorld, AlmaWin, ViO, Klar, Apollinaris, PRIMAVERA, das BioSeehotel Zeulenroda, MOLTEX nature No 1, Scandic Hamburg Emporio Hotel, lavera NATURKOSMETIK und ALANA.

 

GREEN BRANDS Organisation Ltd.

Langenhorner Chaussee 44a

22335 Hamburg

 

Ansprechpartner:

Norbert R. Lux

norbert.luxGreen-Brands.org

www.green-brands.org