Äpfel sind das am meisten verzehrte Obst in Deutschland. Das haben das SINUS-Institut und YouGov in einer repräsentativen Umfrage rund um den Apfel herausgefunden.
Kein Obst wird in Deutschland häufiger gegessen als der Apfel. Denn Äpfel sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Drei Viertel (74 Prozent) der Verbraucher in Deutschland stimmen laut der Umfrage dem englischen Sprichwort „An apple a day keeps the doctor away“ zu.
Wie allerdings der perfekte Apfel aussehen sollte, darüber scheiden sich die Geister. Anders bei der Geschmacksrichtung. Hier herrscht mehr Einigkeit. Knapp die Hälfte verspeisen am liebsten süße Äpfel (46 Prozent), nur ein Viertel mag es sauer (24 Prozent). Dazu passt, dass die Deutschen Äpfel neben dem Verzehr am Stück (78 Prozent) am liebsten süß verarbeitet zu Apfelkuchen (63 Prozent) und Apfelkompott (55 Prozent) genießen.
Fast jeder in Deutschland (89 Prozent) pflückte schon einmal Äpfel vom Baum. Hier stammte die Hälfte der Äpfel (51 Prozent) von einem fremden Baum. Laut der Umfrage gehen die Kunden für den Apfelkauf ganz klassisch in den Supermarkt (95 Prozent) oder den Discounter (86 Prozent). Kleinere Anbieter wie Wochenmarkt (58 Prozent), Gemüseladen (55 Prozent) und Bauernhof (53 Prozent) werden hingegen seltener aufgesucht.