
© GREEN BRANDS
Grund zum Feiern: Alle GREEN BRANDS 2017
Im Frankfurter Senckenberg Naturkundemuseum feierten die ausgezeichneten Marken und tauschten bei der GREEN BRANDS Gala untereinander Erfahrungen aus.

© GREEN BRANDS
Agrarfrost
Das niedersächsisches Familienunternehmen erlangte als erster deutscher Hersteller von Kartoffelprodukten die Auszeichnung nach dem Standard Nachhaltiges Wirtschaften des Zentrums für nachhaltige Unternehmensführung der Universität Witten/ Herdecke.Info-Text

© GREEN BRANDS
Alana
Von Anfang an natürlich: Unter diesem Motto bietet ALANA kindgerechte Textilien aus reiner Baumwollqualität aus kontrolliert biologischem Anbau – frei von Gentechnik, schadstofffrei hergestellt und unter fairen sozialen Bedingungen produziert.

© GREEN BRANDS
Almawin
AlmaWin hat als erster Hersteller ein ökologisches und palmölfreies Waschmittel auf den Markt gebracht, das ohne Rohstoffe aus Palmöl produziert wird.

© GREEN BRANDS
Alterra
Die Erfolgsgeschichte von Alterra begann mit 21 Produkten im Bereich der Gesichtspflege, mit Reinigungsprodukten für Gesicht und Körper und Pflegeprodukten wie Tagescreme oder Augencreme. Inzwischen umfasst das Angebot fast zehn Mal so viele Artikel.

© GREEN BRANDS
Alverde
Laut der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) ist alverde NATURKOSMETIK die meistverkaufte zertifizierte Naturkosmetik-Marke Deutschlands.

© GREEN BRANDS
Annemarie Börlind
„Was ich nicht essen kann, gebe ich nicht auf meine Haut“. Dieser Anspruch der Firmengründerin bestimmt bis heute die Auswahl der Inhaltsstoffe.

© GREEN BRANDS
Bad Brambacher
Bad Brambacher steht mit seinen Gebinden für ein hohes Maß an Nachhaltigkeit: 99 Prozent Absatzanteil in umweltfreundlichen Gebinden.

© GREEN BRANDS
Bio-Seehotel Zeulenroda
Das Bio-Seehotel Zeulenroda ist das erste und einzige Bio-Kongresshotel in Deutschland und zählt zu den größten in Europa. Das Hotel gilt als Vorreiter für klimaneutrales Tagen.

© GREEN BRANDS
dm-Bio
Seit der Einführung 2015 wuchs die Angebotspalette der dm-Bio Produkte schon auf 450, inklusive der dmBio Baby. Alle Rohstoffe stammen aus aus kontrolliert biologischem Anbau.

© GREEN BRANDS
Dwersteg
Das leitbild des Familienunternehmens (mittlerweile schon in der 5. Generartion): Verbindung von höchstem kulinarischen Genuss mit Nachhaltigkeit in der gesamten Wertschöpfungskette.

© GREEN BRANDS
Edding
Die EcoLine Produkte bestehen überwiegend aus nachwachsenden Rohstoffen oder aus Post-Consumer Recyclingmaterial.

© GREEN BRANDS
enerBIO
„Energie“ und „biologisch“, aus diesen beiden Begriffen setzt sich der Markenname enerBiO zusammen. Die Rossmann-Naturkost-Qualitätsmarke bietet dem Verbraucher gesunde Produkte aus biologisch angebauten Zutaten an - für eine abwechslungsreiche Ernährung und mehr positive Lebensenergie.

© GREEN BRANDS
Frosch
Werner & Mertz baut sein Produktportfolio kontinuierlich aus: 1986 bestand das Sortiment aus zwei Frosch-Reinigern, 2017 sind es über 80 hochwertige Reinigungs- und Pflegeprodukte für Endkunden und Großverbraucher.

© GREEN BRANDS
green care
Als ein Pionier für Recycling wurde green care PROFESSIONAL 2016 für die weltweit erste Flasche aus 100 % Recyclat aus dem Gelben Sack mit dem deutschen Verpackungspreis auszeichnet. Zusätzlich wurde diese Weltneuheit 2017 mit dem PackTheFuture Award geehrt.

© GREEN BRANDS
GreenYa
Die grüne Suchmaschine ist seit 1997 online und die Schnittstelle zwischen Öko-Anbieter und Öko-Nachfrager. Kernanliegen von greenya ist, das Engagement der Menschen für den Umweltschutz in der Wirtschaft, in Non-Profit-Organisationen, Behörden und Politik konsequent zu unterstützen.

© GREEN BRANDS
grün versichert
Für jeden neuen „grün versichert“-Vertrag pflanzt das Unternehmen über die WeForest-Foundation einen Baum. Das Unternehmen handelt nach dem Slogan: „versichert sein und Gutes tun“.

© GREEN BRANDS
Creativhotel Luise
Seit Juni 2015 ist das Creativhotel Luise das erste klimapositiv zertifizierte Hotel Europas. Als einziges Gästehaus weltweit hat es einen positiven CO2-Fußabdruck. Mit der Eröffnung der „Nachwachsenden Hotelzimmer“ 2017 setzt das Creativhotel Luise ein Leuchtturmprojekt im nachhaltigen Tourismus um.

© GREEN BRANDS
Klar
2015 wurden praktisch alle Klar Produkte von Vegan Society registriert. KLAR verwendet ausschließlich rein pflanzliche und mineralische Inhaltsstoffe, verzichtet auf Gentechnik und Erdölchemie und setzt ausschließlich Substanzen mit sauberer Ökobilanz ein.

© GREEN BRANDS
Kneipp
Der Marktführer im Bereich Baden verarbeitet jährlich mehr als 1.500 Tonnen naturreines Salz für seine Badekristalle. Das aus Natursole eines Urmeers gewonnene Salz ist reich an Mineralstoffen und frei von Umwelteinflüssen.

© GREEN BRANDS
Lavera
Lavera ist „Made in Germany“. 95 Prozent der Produkte sind vegan hergestellt und enthalten ausschließlich pflanzliche Inhaltsstoffe.

© GREEN BRANDS
Logona
Die Naturkosmetik steht für ein verantwortungsvolles und bewusstes Handeln im Sinne von Mensch, Tier und Natur. Bei der Herstellung steht die Nachhaltigkeit der Produkte im Vordergrund, um die Umwelt zu schonen, Ressourcen zu sparen und kontrollierte Naturkosmetik nach allerhöchsten Standards zu produzieren.

© GREEN BRANDS
Mönchshof
Die Brauerei aus Franken verbindet Jahrhundertealte Brautradition mit reichhaltiger Sortenvielfalt.

© GREEN BRANDS
Moltex
Seit 1970 ist die MOLTEX Höschenwindel (HÖWi) mit einem Anteil von 30 Prozent Marktführer in Deutschland.

© GREEN BRANDS
Naturstrom
NATURSTROM bietet heute als nachhaltiger Rundum- Energieversorger auch Biogas, Nahwärme und Mobilitätslösungen an, projektiert, baut und betreibt Öko-Kraftwerke, rüstet Verbraucher und Kraftwerke mit innovativer Mess- und Regeltechnik aus und betreibt Messstellen.

© GREEN BRANDS
Neudorff
Die hochwertigen Neudorff-Produkte orientieren sich am organischen Kreislauf der Natur. Dabei helfen sie durch die Wirkung des integrierten Pflanzenschutzes Probleme in Haus und Garten zu lösen ohne Mensch, Tier und Umwelt unnötig zu belasten.

© GREEN BRANDS
Oeding
Seit der Gründung 1797 ein eigentümergeführtes Familienunternehmen mit aktuell 45 Mitarbeiter aus sechs Nationen. Mit seinem konsequenten und ganzheitlichen Ansatz einer der nachhaltigsten industriellen Druckdienstleister in Europa.

© GREEN BRANDS
OneNature
Das inhabergeführte Unternehmen war das erste, das BIO Zertifizierungen in der Türkei durchgeführt hat. Mehr als der Hälfte der Rohstoffe stammen aus eigenen Bio-Projekten.

© GREEN BRANDS
Primavera
Die hochwertigen PRIMAVERA-Produkte orientieren sich an der Weisheit der Natur, da der menschliche Körper nur natürliche Rohstoffe „erkennen“ und verwerten kann. Mit nachgewiesener höchster Wirksamkeit verbessern sie die Lebensqualität und Lebensfreude.

© GREEN BRANDS
Print-Pool
Die Druckerei stetzt auf Recyclingprodukte, FSC-zertifiziertes Papier und mineralölfreie Biodruckfarben. Sie erzeugt ihre Produkte mit Strom aus erneuerbaren Energien und achtet, dass Druckprozess sowie Logistik klimaneutralisiert sind.

© GREEN BRANDS
Rinn
Seit 2014 produziert Rinn klimaneutral, einschließlich Rohstofftransport und Auslieferung der Betonwaren. Seit 2012 konnten die CO2-Emissionen um über 50Prozent reduziert werden.

© GREEN BRANDS
Sante Naturkosmetik
SANTE-Produkte enthalten ausschließlich Wirkstoffe auf pflanzlicher Basis sowie Extrakte und Öle in zertifizierter Bio-Qualität. Außerdem ist die überwiegende Anzahl der Pflegeprodukte, Düfte, Duschgele und Lotions aus dem SANTE -Sortiment glutenfrei oder vegan.

© GREEN BRANDS
Savero
Neben dem Vertrieb von erneuerbarer Energie liegt ein Schwerpunkt auf Integration, Inklusion und Entfaltung der Mitarbeiter. So bietet SAVERO seiner multikulturellen Belegschaft ortsunabhängige Arbeitsplätze.

© GREEN BRANDS
Tecnaro
Weltweit fallen in der Zellstoff- und Papierindustrie jährlich etwa 60 Millionen Tonnen Lignin als Reststoff an, der bei TECNARO als Ausgangsstoff für das Flüssigholz ARBOFORM® dient.

© GREEN BRANDS
Überwood
Überwood nutzt die uralte Wirkkraft der Kiefer. Der in allen Überwood-Produkten enthaltene Kiefernkernholz-Extrakt schützt und pflegt die Kopfhaut und beruhigt irritierte und gestresste Haut.

© GREEN BRANDS
UHU
Die umweltfreundliche Serie UHU ReNATURE wurde 2014 eingeführt. Bestandteil der Serie sind Klebestifte und Flüssigkleber, die alle mit einer Verpackung aus nachwachsenden Rohstoffen angeboten werden.

© GREEN BRANDS
ViO
ViO ist die erste Marke von Coca-Cola in Deutschland, die die nachhaltige PlantBottle™ Verpackung für seine Produkte nutzt. Durch neue Technologien verwendet die PlantBottle™ Flasche bis zu 14 Prozent pflanzenbasierten PET.

© GREEN BRANDS
Weleda
1.000 Substanzen aus der Natur: Natürliche Rohstoffe bilden das Herz der Weleda Produkte. Gesunde Vielfalt für gesunde Produkte: Der Bioanteil der pflanzlichen Rohstoffe für Weleda Produkte beträgt über 80 Prozent.

© GREEN BRANDS
Werkhaus
Der Nachhaltigkeitspionier feiert in 2017 sein 25-jähriges Bestehen: Das Unternehjmen hat einen Stromliefervertrag mit Greenpeace Energy.Eine eigene Photovoltaikanlage mit 816 Solarmodulen liefert den Strom für die Werkhaus-Produktion.

© GREEN BRANDS
Hannes Jaenecke
Der Schauspieler und Dokumentarfilmer scheut keine Provokation. Jaennecke rüttelt mit seinen Filmen immer wieder auf un d fordert Tierschutz, Klimaschutz oder Umweltschutz ein.