
Mehr als 95.000 Aktivisten fordern von Mastercard, sich für die Freilassung von 27 Delfinen einzusetzen. Die Tiere schwimmen in einem von der Kreditkartenfirma gesponserten Ressort World-Park in Singapur. Die Kampagne dazu hat die Initiative Change.org organisiert.
Die Petition unterschrieben die Tierschützer in weniger als vier Wochen. „Weil Mastercard für das Ressort wirbt“, begrünet Barbara Napoles, die als Koüpf hinter der Kampagne steckt, das Vorgehen, „ist die Firma mit verantwortlich für den Tier-Handel. Die Delfine büßen dort ihre Freiheit ein, deshalb muss der Sponsor die Tierquälerei endlich beenden.“
Die Reaktion kam prompt. Georgette Tan, Mastercards verantwortliche Pressesprecherin für den asiatischen Raum betonte, dass der World Sentosa’s Marine Life Park künftig nicht länger von Mastercard unterstützt werden soll.
Für Stephanie Feldstein ist Napoles Eintreten für die Delfine vorbildlich. Es zeige, welche Kraft jemand entwickeln könne, der die Plattform von Change.org für seine gute Sache nutzt.

Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...

Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...

Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...

Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...

Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...