
Weltrekord im Bäume pflanzen: Mehr als 800.000 Freiwillige greifen in Indien zur Schippe, um den Bundesstaat Uttar Pradesh zu begrünen. Binnen 24 Stunden wollen sie 50 Millionen Setzlinge in die Erde bringen – und so ins Guinness-Buch der Rekorde einziehen.
Bislang liegt der Weltrekord im Baumpflanzen binnen 24 Stunden bei exakt 847.275 Pflanzen. Das wollen die Helfer in Uttar Pradesh toppen. Im Bevölkerungs-reichsten Bundesstaat des asiatischen Subkonstinents packen daher Schüler und Studenten, Hausfrauen und Regierungsbeamte, Juristen oder Freiwillige aus Nonprofit-Organisationen an, um den bisherigen Rekord aus dem Nachbarland Pakistan (2013) zu überbieten.
Klimaschutz: Bis 2030 soll viel neuer Wald in Indien wachsen
Entlang von Straßen, in Parks, auf Plätzen: überall sollen bald Bäume wachsen, Schatten spenden und die Luft reinigen. Ministerpräsident Akhilesh Yadav, sieht in der Aktion laut Medienberichten eine perfekte Möglichkeit Naturschutz und Aufforstung bekannter und bewusster zu machen.
Sie hilft auch beim Klimaschutz, denn Bäume filtern CO2 aus der Atmosphäre. Die Aktion ist daher teil einer größeren Kampagne in Indien. Dort sollen nach dem Willen der Regierung in Delhi bis 2030 über 95 Millionen Hektar mit Wald begrünt werden. Das versprach die regierung beim Pariser Klimagipfel Ende 2015. Dafür stellt sie 6,2 Milliarden Dollar bereit.
red
Lesen Sie auch:

Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...

Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...

Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...

Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...

Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...