
Schulung im Bio-Baumwollprojekt Uganda
Zum Internationalen Tag der Umwelt am 5. Juni: Ökologischer Landbau als Ausweg aus dem Würgegriff der Agrarkonzerne.[mehr]

Foto: Naturenergieplus
Ein Baum für 50 CO2-freie Kilometer: 4. NaturEnergiePlus Nachhaltigkeitswoche mit Schwerpunkt Klimaschutz gestartet[mehr]

www.wind-turbine.com: Bernd Weidmann (rechts) und Henk van den Bosch besiegeln die Übernahme
Die WIV GmbH, erfolgreicher Betreiber des Online-Marktplatzes http://www.wind-turbine.com, gibt hiermit die Übernahme des niederländischen Portals http://www.windturbines-marketplace.com bekannt. Die Übernahme und Zusammenführung beider Portale verstärkt die Marktbedeutung im innovativen Online-Geschäftsfeld der expandierenden Windbranche.[mehr]

Neues Baufritz-Musterhaus „NaturDesign" in Köln: Style toppt Energie und Bio
Der Name ist Programm: Das Musterhaus „NaturDesign“ von Baufritz in der "FertighausWelt Köln" verbindet designorientierten Wohlfühl-Lifestyle mit gesundem Wohnen. Das Interieur weckt beim Besucher pure Emotionen – und den Blicken weitgehend verborgene technische Innovationen machen das Eigenheim zum teilenergieautarken KfW-Effizienzhaus 40 plus; der höchste Energiesparstandard, den es aktuell gibt.[mehr]

Foto: Solarmax
Die SolarMax-Gruppe verdoppelt als einmalige Sonderaktion die Garantie für ihre dreiphasigen Wechselrichter der TP-Serie auf zehn Jahre. Die kostenlose Garantieverlängerung gilt für Bestellungen vom 17. Mai bis zum 17. August 2016. Mit der Aktion unterstreicht der Wechselrichterhersteller seine Überzeugung hinsichtlich der Gerätequalität.[mehr]

Das IVN BEST-Label
Auch 2016 bescheinigt der Greenpeace-Einkaufsratgeber „dem Naturtextil-Spezialisten Cotonea, das maximal umsetzbare Niveau an Textilökologie zu erreichen“. Das ist festgeschrieben in den Richtlinien des IVN (Internationaler Verband Naturtextil) „BEST“. Als einzige Hersteller erreichen es Cotonea und Hess Natur.[mehr]

Die NATURSTROM Ladekarte ist da! (c) NATURSTROM AG
Ab sofort bietet die NATURSTROM AG Nutzern von Elektrofahrzeugen eine kostenfreie Ladekarte an, die den Zugang zum deutschlandweiten naturstrom-Ladenetz ermöglicht. Mit der NATURSTROM-Ladekarte können E-Mobilisten ihre Fahrzeuge auch unterwegs garantiert mit zertifiziertem Ökostrom laden und somit zu hundert Prozent emissionsfrei mobil sein. Zugleich bietet die NATURSTROM-Ladekarte Zugriff auf das größte Ladenetzwerk Europas mit über 25.000 öffentlichen Ladestationen.[mehr]

(c) NATURSTROM AG
Die NATURSTROM A senkt bereits zum vierten Mal in Folge die Preise für ihre Biogas-Tarife – und das deutlich. Damit gibt der Öko-Energieversorger niedrigere Beschaffungskosten an seine Kunden weiter. Zugleich setzt NATURSTROM weiterhin auf höchste Qualität. Das Düsseldorfer Unternehmen liefert ausschließlich Biogas aus Reststoffen, alle Tarife sind zudem mit dem besonders strengen Label „Grünes Gas“ der Umweltverbände BUND und NABU zertifiziert.[mehr]

Neuheitenpräsentationen am Messestand eignen sich hervorragend für die Pressesansprache.
PR-Agentur Krampitz Communications prüft die Pressearbeit von Solar- und Speicherfirmen auf der Intersolar und der ees Europe und gibt Checkliste für die Journalistenansprache heraus [mehr]

Solarpark Uttenreuth © NATURSTROM AG
Heute vor 30 Jahren explodierte Block 4 des Atomkraftwerks im ukrainischen Tschernobyl – eine Katastrophe von apokalyptischem Ausmaß. Seitdem engagieren sich Millionen Menschen allein in Deutschland für den Atomausstieg und die Schaffung einer sauberen, sicheren und bezahlbaren Stromversorgung auf Basis Erneuerbarer Energien. So auch die NATURSTROM AG, die seit ihrer Gründung 1998 konsequent den Ausbau der Erneuerbaren voranbringt. [mehr]

Die Bodenschienen und Schienenverbinder des TRITON-Systems sind als Kabelkanal nutzbar.
Auf der Fachmesse Intersolar Europe 2016 in München präsentiert die T.Werk GmbH im Juni das neue Montagesystem TRITON. Es zeichnet sich durch die Verwendung von Bolzen anstelle von Schrauben aus und ermöglicht dadurch eine einfachere und noch schnellere Montage.[mehr]

Neu im Angebot von SolarMax: Die Systemlösung MaxStorage TP-S
Die SolarMax-Gruppe präsentiert auf der Leitmesse der internationalen Solarbranche Intersolar Europe in München erstmals ihre neue Speicherlösung MaxStorage TP-S. Die neue Systemlösung ist modular aufgebaut und vereint in einem Gehäuse einen Lithium-Ionen-Batteriespeicher, ein Batteriemanagementsystem, einen Wechselrichter der bewährten SolarMax TP-Serie und den neuen Energiemanager MaxWeb XPN.[mehr]

Die Vogelperspektive zeigt die Solaranlage auf dem Dach und links unten den Kanal des Wasserkraftwerks.
Kein Textilhersteller legt seine Produktionsbedingungen so umfangreich offen wie Cotonea auf seiner neuen Nachhaltigkeitsseite. Neben der Energiebilanz, den klimarelevanten Emissionen und den Arbeitsbedingungen in der Produktion findet man dort auch die Namen der Zulieferer. Das ist ein absolutes Novum in der Branche – und es wird zur Nachahmung empfohlen.[mehr]
Vom 24.-26. Juni 2016 sucht im BIO HOTEL Bayerischer Wirt in Augsburg eine Laienjury aus Weinliebhabern unter fachkundiger Anleitung von Verkostungsleiter und Diplom-Sommelier Jürgen Schmücking die Besten aus. Informationen und Buchungsdetails zur Genusspauschale für 329.- Euro gibt es unter www.bestof.bio. Und zum Vormerken: Vom 7.-9. Oktober im BIO HOTEL Alter Wirt in München, Grünwald, werden die besten Bio-Biere verkostet![mehr]

'Helix Compacta' bietet eine bessere Schalldämmung als viele herkömmliche Systeme und ist als ''hoch absorbierend'' eingestuft. - Foto: Helix/Grömminger
Der 27. April 2016 ist der „Tag gegen Lärm – International Noise Awareness Day“. Ausgerufen wurde er in Deutschland erstmals 1998 von der Deutschen Gesellschaft für Akustik (DEGA e.V.). Ziel ist es, die Bevölkerung für die Lärmproblematik zu sensibilisieren und über Ursachen und Folgen des Lärms aufzuklären. In diesem Jahr steht der Tag unter dem Motto: „So geht leise!“ [mehr]