Flagge der Europäischen Union
Der Grüne Punkt> veranstaltet gemeinsam mit europäischen Partnern Diskussion „Towards circular plastics – How to bridge existing gaps?“ im Europäischen Parlament / Expertenrunde liefert wichtige Impulse für Kunststoffstrategie der Europäischen Kommission[mehr]
Ökohaus-Pionier Baufritz erhält Auszeichnung "Beste Ausbilder Deutschlands"
Erste deutschlandweite Erhebung unter 500 Unternehmen ergibt: Die Chancen des Nachwuchses für den Einstieg ins Berufsleben sind rosig.[mehr]
Foto: Pixabay CC/PublicDomain
Nachhaltigkeit spielt in unserem alltäglichen Leben eine zunehmende Rolle. Diese Entwicklung hat auch die Wirtschaft erkannt und so gibt es inzwischen nachhaltige Möbel, Energie, Kleidung, Nahrung und vieles mehr. Aber welche Maßnahmen können explizit beim Hausbau für mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit ergriffen werden?
Oxo-abbaubare Kunststoffe helfen nicht gegen Müll im Meer
Der Grüne Punkt zeichnet Erklärung gegen oxo-abbaubare Kunststoffe / Einsatz dieser Materialien sorgt für mehr Mikroplastik im Meer[mehr]
Branchenübergreifendes Bündnis fordert verbindlichen Kohleausstieg – auch der Ökohaus-Pionier Baufritz unterstützt die Initiative von über 50 Unternehmen[mehr]
Konkrete klimapolitische Forderungen an Jamaika-Verhandler
Für Investitionssicherheit und Innovation: Baufritz ruft zusammen mit 51 Unternehmen und Verbänden zu höherem Tempo bei Klimaschutz und Energiewende auf[mehr]
Seit Ende 2014 bewohnt Gabriele Domay ihr neues Haus vom Ökohauspionier mit XundE-Plus Schutzebene – und kann endlich eine erholsame Nachtruhe genießen[mehr]
Baufritz spart rund 99 Tonnen CO2 durch Einsatz von umweltfreundlichem Recyclingpapier ein.
Der Ökohaus-Pionier Baufritz druckt seine Broschüren konsequent auf 100 Prozent Recyclingpapier mit Biofarben und sorgte damit in 2016 umweltbewusst für eine CO2-Einsparung von rund 99 Tonnen.[mehr]
Baufritz sponsert eine Initiative des Netzwerkes Weitblick Foto: Baufritz
Das innovative Holzhausbau-Unternehmen Baufritz sponsert eine Initiative des Netzwerkes Weitblick zur Qualifizierung von Journalisten zu Nachhaltigkeit[mehr]
Es kann zwischen drei Mineralkartuschen ausgewählt werden, die unterschiedliche Mineralkompositionen beinhalten.
Das Berliner Unternehmen mitte produziert ein neuartiges, patentiertes Wasseraufbereitungssystem, das -nach eigener Aussage - das gesündeste und sauberste Mineralwasser der Welt erzeugt. Wasser wird im ersten Schritt in einem patentierten System gereinigt, anschließend mit Mineralstoffen versetzt und ersetzt somit Mineralwasser aus Flaschen. Damit bietet mitte eine nachhaltige Alternative zu Plastikflaschen. Am 24. Oktober 2017 startet mitte auf der Crowdfundingplattform Kickstarter eine Finanzierungsrunde.[mehr]
Foto: proHolz Bayern/AELF Kulmbach
Der Frankenwald wurde vom Bund Deutscher Forstleute (BDF) als „Waldgebiet des Jahres 2017“ ausgezeichnet. Damit darf sich erstmals ein Wald aus Bayern über diesen Titel freuen.
Energiebürger der Bürgerwerke Foto: Bürgerwerke
Energiewende in Bürgerhand weiter stärken: Ab sofort können sich Bürgerinnen und Bürger ab 500 Euro der Finanzierungsrunde der Bürgerwerke anschließen.
Raumwunder im Hinterhof: Das Baufritz Mehrfamilienhaus Geske
Das wohngesunde Architekten-Mehrfamilienhaus Geske ist in mehrfacher Hinsicht ein Raumwunder: Zum einen wurde hier die Herausforderung gemeistert, in einem räumlich eng begrenzten Hinterhof die maximal mögliche Ausnutzung der Wohnfläche - bei zugleich hervorragender Wohnqualität - zu erreichen. Zum anderen konnte die Vorgabe, die vorgeschriebene Anzahl der Stellplätze einzuhalten, umgesetzt werden. [mehr]
Claudia Roth und Baufritz-Chefin Dagmar Fritz-Kramer
„Was wünschen Sie sich denn von der neuen Regierung?“[mehr]
Kinderhaus in Unterföhring bei München Foto: proHolz Bayern
Holzbau Experten berichten in Nürnberg über Ihre Erfahrungen und geben Tipps für die Praxis.