
Ashley Cooper, in Sheffield geboren, ist einer der weltweit gefragtesten Fotografen, wenn es um den Klimawandel geht. Seine Fotos werden weltweit veröffentlicht und von Organisationen wie den Vereinten Nationen und dem World Wide Fund for Nature verwendet, wenn es um das Thema Klimawandel geht. 2010 gewann er beim Fotowettbewerb „Environmental Photographer of the Year“ in der Kategorie Klimawandel.
Ashley macht mehrere Zehntausend Fotos im Jahr, allein auf seiner Internetseite findet man an die 40.000 Bilder. Nachdem er jahrelang Landschafts-, Tier- und Pflanzenaufnahmen machte, begann er vor 12 Jahren sich auf das Thema Klimawandel zu konzentrieren. In seinem neusten Buch "IMAGES FROM A WARMING PLANET" dokumentiert Ashley auf 416 Seiten mit 495 Bildern den Klimawandel rund den Globus. Im Vorwort schreibt Cooper:
Dies ist ein Buch über Veränderungen. Über die Art und Weise, wie sich das Klima bereits verändert und wie es sich in Zukunft noch dramatischer verändern wird. Über Veränderungen im Leben der Menschen, wenn sie etwa versuchen, sich über Wettersysteme Gedanken zu machen, die scheinbar die beruhigenden Grenzen der Normalität und Vorhersagbarkeit verloren haben. Über Veränderungen in unserem Verständnis dessen, was um uns herum vorgeht, in unseren Weltanschauungen, in unserer Orientierung sowohl auf unsere gegenwärtige Realität als auch auf die Zukunft. Und im Großen und Ganzen mögen die Menschen keine Veränderung."
Infos über das Buch sowie die Kaufoptionen findet man unter www.imagesfromawarmingplanet.net
Weitere Infos über Ashley Cooper und seine Bilder gibt es unter www.globalwarmingimages.net
hjo

ASHLEY COOPER
Ashley Cooper/Global Warming Images Publishing
411 Seiten
ISBN-13: 978-1526205926
£40.00 etwa 45 Euro

Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...

Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...

Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...

Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...

Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...