Bosch will den "sauberen Dieselmotor: „Das Stickoxid-Problem im Straßenverkehr ist technisch lösbar“, zitiert jetzt das Handelsblatt den Geschäftsführer des Autozulieferers. Mit neu entwickelter Abgastechnik will er den in Verruf geratenen Antrieb vor dem Niedergang bewahren.
Selbstzündermotoren stehen am Pranger. Wegen seines großen Austoßes von Stickoxiden hat der Diesel zurzeit keinen guten Stand bei Umwelt- und Klimaschützern. Neueste Verkaufsstatistiken zeigen, dass deutsche Autokäufer seit Monaten lieber auf Benziner ausweichen - und damit der CO2-Ausstoß im Verkehr wieder nach oben treibt, was Anstrengungen im Klimaschutz konterkariert.
Laut Bosch sind mit der neuen Technik Fahrverbote vom Tisch
Bei der Bilanzpressekonferenz von Bosch über die die Zeitung berichtet stellte Bosch-Chef Volkmar Denner Pläne vor, das Problem zu lösen. Diesel-Fahrzeuge dürfen derzeit im Realbetrieb noch 168 Milligramm Stickoxid pro Kilometer ausstoßen, 2020 soll der Grenzwert auf 120 Milligramm sinken. "Bosch schaffe nun im Schnitt 13", zitiert die Wirtschaftszteitung Denner.
Wie genau das gehen soll, erklärte er mit einer Kombination aus neu entwickelter Einspritz-echnik,
Temperaturmanagement im Motor, Luftsystem und dem Einsatz künstlicher Intelligenz, so das Handelsblatt. „Nach unserem Durchbruch sind wir sicher: Dem Selbstzünder wird in Zukunft niemand die Einfahrt in die Städte pauschal verbieten können“, zitoiert das Blatt weiter den Bosch-Chef. Die Technik sei so weit ausgereift, dass sie in die Serienentwicklung einfließen könne. Teurer als ein normaler Diesel solle sie nicht sein und zudem unabhängig von äußeren Umständen wie Fahrstil, Streckenprofil und Temperatur funktionieren.
Messungen etwa der Deutschen Umwelthilfe (DUH) hatten gezeigt, dass illegal eingebaute Software in den Motorsteuerungen bei kühlen Wintertemperaturen abgeschaltet waren, um den Verbrauch zu drosaseln - aber dafür den Stickoxidausstoß zu erhöhen.
Laut dem Blatt zeigte sich Denner überzeugt, die Debatte über das Aus für den Diesel damit
beenden zu können. Fahrverbote in deutschen Innenstädten, wie sie die DUH fordert, könne die neue Technik verhindern.
pit
Lesen Sie auch:
Diesel aus Dresden verbennt ohne abgas
Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...