16.05.2019
Donald Trumps Unwillen, den Klimawandel anzugehen, könnte sein Geschäftsimperium Millionen von Dollar an Bußgeldern kosten. Nach Angaben des Guardian entsprechen acht Trump-Liegenschaften in New York City nicht den neuen Vorschriften zur Senkung der Treibhausgasemissionen. Dies bedeutet, dass ab 2030 mit Geldstrafen in Höhe von 2,1 Mio. USD pro Jahr zu rechnen ist, es sei denn, die Gebäude werden umweltfreundlicher.
Nach Angaben den Stadtverwaltung blasen die acht größten New Yorker Liegenschaften des Präsidenten rund 27.000 Tonnen Treibhausegase pro Jahr in die Atmosphere, das entspricht 5.800 Autos. Zu den Gebäuden, die die neuen Verschmutzungsgrenzwerte überschreiten, gehören auch der Trump Tower an der Fifth Avenue und das Trump Building an der Wall Street.
Der größte potenzielle Verschmutzer ist das Trump International Hotel & Tower, ein 202 Meter hoher Wolkenkratzer, der sich über der südwestlichen Ecke des Central Parks erhebt. Das Gebäude wird mit einer Geldstrafe von 850.871 US-Dollar pro Jahr belegt, wenn die Energieeffizienz nicht verbessert wird. Die Bußgelder sind Teil der vom Stadtrat im April verabschiedeten Gesetze, mit denen die Emissionen der größten Gebäude der Stadt gesenkt werden sollen. Alle Gebäude ab einer bestimmten Größe (insgesamt 50.000 Gebäude) müssen 40% der Gesamtemissionen einsparen oder mit jährlichen Bußgeldern rechnen.
Die neuen Standards, die von Befürwortern als die bislang härteste Maßnahme einer Stadt gegen den Klimawandel bezeichnet werden, zielen auf die größte Treibhausgasquelle in New York ab, wo Gebäude mehr als zwei Drittel der Emissionen verursachen. Die Liegenschaften von Trump gelten seit langem als die führenden Energieverbraucher, obwohl nach Angaben von Stadt einige andere Gebäude mit noch höheren Bußgeldern rechnen müssen.
hjo
Lesen Sie auch:
Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...