Deutschland ist Sonnestrom-Weltmeister: Am zurückliegenden Pfingstwochenende nutzten die Solarkraftwerke die sonnige Wetterlage. Nach Angaben des Münsteraner Instituts für Erneuerbare Energie speisten die PV-Anlagen über 22 Gigawatt Sonnenstrom ins Netz ein. Die Folge: Halb Deutschland zapfte Solarpower aus der Steckdose.
Das US-Portal Treehugger zitiert Norbert Allnoch, den Chef des Instituts in Münster: „Die Sonnenkraftwerke lieferten soviel Strom wie 20 Atommeiler.“
„Deutschland“, so die US-Naturschützer von Treehugger, „liefert damit ganz allein den Beweis, dass Solafrenergie ein verlässliche Stromquelle ist.“ Für die Amerikaner ist das Beleg genug, dass die Energiewende funktioniere: Sie loben das konsequente Umsteuern nach der Katastrophe von Fukushima und das Einspeisegesetz, das Investoren eine berechenbare Zukunft beim Umstieg auf erneuerbare Energie biete.
Treehugger bezeichnet den deutschen Weg als Vorzeige-Beispiel: „Auch wenn, das Einspeisegesetz Energie vorübergehend verteuere, ließen die Deutschen Verbraucher sich nicht beirren. „Revolten wegen höherer Energierechnungen sind ausgeblieben.“ Mit einigem Neid blicken Amerikaner über den Atlantik: Sie appellieren an ihre Landsleute: „Folgen wir den Deutschen bei der Energiewende.“
Ihr Argument: Über Amerika scheine die Sonne um ein Vielfaches mehr als in Deutschland – aber die Deutschen betrieben um ein Vielfaches mehr Solarkraftwerke als die Amerikaner.
Lesen Sie auch:
Studentin steigert Solarstrom-Ausbeute um 40 Prozent
Ausrichtung von Solardächern erhöht Effizienz
Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...