Great Barrier Reef: Hälfte der Korallen verschwunden

photo: Katharina Fabricius

Australische Forscher haben herausgefunden, dass das Korallenriff in den letzten 27 Jahren erheblich geschrumpft ist. Das 2.600 Kilometer große Riff im Nordosten Australiens, das schon 1981 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde, lockt jedes Jahr Millionen Besucher an. Gründe für das Korallensterben sind vor allem die erhöhte Anzahl von Stürmen und die massive Vermehrung von Dornenkronen. Diese Seesternart von etwa 30 Zentimeter Durchmesser ist ein natürlicher Feind der Koralle. Überraschenderweise macht die sogenannte Korallenbleiche, die von der Erwärmung und Versauerung der Meere ausgelöst wird, nur einen kleinen Teil der Schäden aus.

 

Stürme, Seesterne und Korallenbleiche die Gründe

 

Das vermehrte Auftreten immer heftigerer Taifune in den zurückliegenden Jahren ist jedoch auch eine Folge der globalen Erwärmung. Und die Frage, warum es gerade jetzt zu so einer Dornenkronen-Plage kommt, kann nur mit dem aus den Fugen geratenen Ökosystem beantwortet werden. Die natürlichen Fressfeinde der Seesterne sind durch die schlechte Wasserqualität dezimiert, die Dornenkronen können sich fast ungestört vermehren. Bei diesem Problem möchten die Wissenschaftler ansetzen und versuchen, die Verpestung des Wassers zu verhindern und die Anzahl der Dornenkronen einzudämmen.

Die Korallen haben es bisher immer geschafft, sich zu erholen. Im Schnitt benötigen sie zur Regeneration etwa 10 bis 20 Jahre, doch so viel Zeit haben sie wohl heute nicht mehr.

 

Lesen Sie auch:

 

Klimawandel zerstört Korallen und Muscheln

Müllkippe Ozean: Wegwerfgesellschaft zerstört Meer

Fische am Barriere Reef entwickeln Hautkrebs

Most Wanted

Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC

Hoffnung für den Klimaschutz

Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...


Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels

Kehrseite des Sportevents: Tonnenweise Essensmüll

Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...


Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha

Neuer Ansatz für Ökoenergie: Strom aus Wassertropfen

Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...


Neu im global° blog

Foto: Pressenza (CC BY 4.0)

Atomwaffen verstoßen gegen das Recht auf Leben

Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...


Foto: ZDF / Martin Kaeswurm

"Schattenmacht Blackrock"

Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...


Screenshot: gunther-moll.de

Die Botschaft

Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...


Folgen Sie uns: