15.03.2019
Laut "Fridays for Future" nahmen heute mehr als 2.000 verschiedene Städte und Gemeinden in 123 Länder und Territorien an den Streiks teil, in Deutschland allein gab es etwa 200 Demos. Überall gehen heute Studenten, Schüler und Eltern auf die Straße, um sich für den Klimaschutz stark zu machen. In Belgien und Frankreich sollen einige Gewerkschaften Arbeiterstreiks in Solidarität mit den Studenten planen. Im Pariser Finanzviertel La Defense haben Studenten das Hauptquartier der Bank Société Générale blockiert.
Allein in Köln waren mehr als 10.000 Teilnehmer unterwegs. Bereits kurz nach 9 Uhr heute morgen waren schon ca. 1000 Schüler, Eltern, Studenten und Aktivisten auf dem Bahnhofsvorplatz und der Domplatte versammelt. Von dort zog der Demonastationszug durch die Innenstadt zum Heumarkt. Dort fand um 15 Uhr die Abschlusskundgebung statt.
hjo
Deomostart in Köln
Unterstützung bekommen die jungen Leuten inzwischen von "Scientists for Future", mehr als 20.000 Wissenschaftlern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die eine Stellungnahme unterzeichnet haben, um dem Anliegen der Klimabewegung Nachdruck zu verleihen. Mit "Parents for Future" stellen sich auch immer mehr Eltern an die Seite der Jugendlichen. Sie setzen sich dafür ein, dass auf Schulverweise oder andere disziplinarische Maßnahmen verzichtet wird, wenn Schüler für Proteste dem Unterricht fernbleiben. Die Symbolfigur der Protestwelle, die 16-jährige schwedische Schülerin Greta Thunberg ist vor zwei Tagen für den Friedens Nobelpreis nominiert worden.
Das ist historisch! Einen globalen #Schulstreik gab es noch nie. Politiker, die das ignorieren, davon ablenken oder nur belächeln, haben nicht verstanden worum es geht! Es geht um die Erwartungen junger Menschen an die Politik. Wir dürfen sie nicht enttäuschen! #FridaysForFuture pic.twitter.com/WEYieuqZaL
— Sven Giegold (@sven_giegold) 15. März 2019
Tut endlich was gegen die #KlimaKatastrophe! Ein Überbleibsel des Karnevals zieht mit den Schüler*innen durch #Düsseldorf beim internationalen #KlimaStreik. #FridaysForFuture #FFF #CLIMATESTRIKE pic.twitter.com/mbzby46p6i
— Aktion Unterholz (@AktionUnterholz) 15. März 2019
What does #Fridaysforfuture mean? Today, young climate defenders are striking to raise awareness on the health emergencies caused by climate change. We should all get involved for our planet! WFPHA encourages actions to protect our health and environment. #climatestrike pic.twitter.com/X65LxaHeOf
— World Federation of Public Health Associations (@WFPHA_FMASP) 15. März 2019
Millones de personas en miles de ciudades del mundo. Esta es la gran batalla de quienes compartimos en este hogar común que se llama Planeta Tierra. Nos lo jugamos todo.#FridaysForFuture#15MClimático#climatestrike pic.twitter.com/1419UeP7sb
— Barcelona en Comú (@bcnencomu) 15. März 2019
Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...