Nicht einmal mehr 200.000 Unterschriften fehlen Greenpeace zum Ziel: Dann haben sich eine Millionen Menschen für den Schutz der zunehmend vom Eis befreiten Arktis eingesetzt. Sie wollen die Ausbeutung von Bodenschätzen am Meeresgrund und einen rücksichtslosen Ausbau der Ölförderung in dem ökologisch sensiblen Gebiet verhindern.
Auf der Kampagnen-Website kann jeder Engagierte direkte sehen, wie die Zahl der Unterstützer wächst.
Greenpeace setzt sich seit Jahrzehnten für die Arktis ein. Die Umweltschützer finanzierten Forschungen, dokumentierten Veränderungen durch Aufklärungsreisen, informieren die Menschen mit Aktionen oder mit Filmen und Texten. „Jetzt“, schreibt Greenpeace, „müssen wir handeln!“ Dafür sucht die Organisation im Netz weltweit Unterzeichner für die Aktion.
Es gilt ein seit 800.000 Jahren vom Eis bedecktes Stück Erde zu bewahren. Das Eis schmilzt rapide. Dann kann es aber nicht mehr als „Klimaanlage des Planeten“ fungieren und Sonnenstrahlen zurück ins All reflektieren. „Wenn wir das Eis schützen, schützen wir die Menschheit“, sagen die Aktiven von Greenpeace. Denn die Arktis das erste Mal seit Menschengedenken eisfrei wird, riskieren wir auch, dass dadurch unsere Wettersysteme und unsere Nahrungsproduktion durcheinander geraten.
Lesen Sie auch:
Polareis schmilzt auf Rekord-Minimum zusammen
Rentier-Herden dramatisch geschrumpft
Berlin: Aus Eisberg-Bild fließt Schmelzwasser
Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...