IPCC-Bericht 2013: Methan ist ein viel schädlicheres Treibhausgas als bisher angenommen. Ursprünglich gingen Wissenschaftler davon aus, dass Methan in einem Zeitraum von hundert Jahren 25 Mal stärker zur Erwärmung der Atmosphäre beiträgt als Kohlendioxid. Diese Zahl korrigierte das IPCC nun in seinem aktuellen Welt-Klimabericht nach oben auf 34.
In einem verkürzten Zeitraum von zwanzig Jahren schneidet Methan noch schlechter ab. Hier liegt sein globales Erwärmungspotential sogar bei 86 gegenüber CO2. Berechnungen anhand des neuen Wertes von 34 oder die Verkürzung des willkürlich auf hundert Jahre festgelegten Zeitraumes, würden die Emissionen der Industriestaaten drastisch in die Höhe schnellen lassen. Kein gutes Omen – weder für das Klima, noch für seine Schützer.
Neuer Zündstoff für die Fracking-Debatte
Die neue Erkenntnis befeuert auch die kontrovers diskutierte Fracking-Debatte. Studien aus den USA belegen, dass durch Bohrungen in Fracking-Gebieten bis zu zwölf Prozent des Methans unkontrolliert entweichen. Lecks in dieser Größenordnung machen die Bemühungen zunichte, von CO2-intensiven Kohlekraftwerken auf vermeintlich sauberere Gaskraftwerke umzurüsten und somit dem Klimawandel Einhalt zu gebieten.
Selbst wenn bei einer Bohrung kaum Gas unkontrolliert entweicht, fördert die Verbrennung des fossilen Energieträgers die Klimaerwärmung. Gegensteuern können wir als Verbraucher nur, indem wir unseren Verbrauch senken und auf regenerative Energiequellen umsteigen. JET
Lesen Sie auch
Fracking: Massensterben seltener Fische
Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...