In diesem Winter war England besonders stark von Überschwemmungen betroffen. Das Wasser der Themse stand auch vor dem Garten des spanischen Wetterforschers Javier García-Pintado. Sein Grundstück liegt etwas höher, so blieb ihm Schlimmeres erspart. Aber seine Nachbarn hatten erhebliche Probleme mit dem Hochwasser. An Hand von Satellitendaten hat er versucht, seinen Nachbarn mit Vorhersagen zu helfen.
Allein in England stand das Wasser in 6500 Haushalten. Javier und seine Kollegen David Mason von der Universität Reading können bisher Überschwemmungen erst abbilden, nachdem sie geschehen sind. Das soll sich mit dem Einsatz neuer ESA-Überwachungssatelliten jetzt ändern. Ab April wird Sentinel-1 fleissig Daten sammeln und Bilder fast in Echtzeit zur Verfügung stellen. Die können dann genutzt werden, um Flutvorhersagen zu treffen.
Zur Sentinel-Flotte gehören noch sechs weitere Satelliten. Sie alle werden täglich die Erde abtasten und Daten zur Verfügung stellen. Koordiniert wird das Projekt vom ESA-Erdobservatorium in der Nähe vom Rom. Sobald das System funktionstüchtig ist, wird eine riesige Menge von Daten gesammelt werden: die Beschaffenheit der Erdoberfläche, Waldbrände, vulkanische Aktivitäten, Ölteppiche nach Havarien, die Meeresparameter im Allgemeinen, Wasserstände, die Meeresoberfläche, Klimadaten, Luftqualität, Eisdecken, und so weiter. Alles was man messen kann, wird auch gemessen. Das Satellitensystem wird zur Zeit installiert.
hjo
Ausführliche Informationen und O-Töne der Wissenschaftler gibt es in diesem Video:
Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...