24.04.2019

Las Vegas bemüht sich um den Umweltschutz

Las Vegas Foto: pexels

Las Vegas ist für seine Casinoszene, seine hohe Anzahl an Besuchern und seine aufsehenerregenden Gebäude bekannt und beliebt geworden.

Mehr als 40 Millionen Reisende sollen jährlich hierherkommen. Doch bei all dem Tourismus leidet ein Bereich ganz besonders: die Umwelt.

Der Wasserverbrauch ist enorm und der Stromverbrauch besonders hoch - schließlich heißt Las Vegas auch die „Stadt der Lichter“. Beeindruckende Beleuchtungen und Installationen an den Casinos und anderen Orten ziehen sich durch die Stadt. Viele dieser Lichter brennen oft rund um die Uhr.

 

Sonnenenergie für über 350.000 Haushalte

 

Nun möchte Las Vegas etwas für den Umweltschutz tun. Langsam, aber sicher wird der Wasserverbrauch in der Stadt reduziert. Vor allem bei den großen Hotels ist das wichtig und diese bemühen sich heute immer mehr, Sparmaßnahmen in ihren Betrieb zu integrieren.

Auch beim Elektrizitätsverbrauch wird gespart: Nevada ist mit 2.191,1 Megawatt (MW) der viertgrößte Solarenergieerzeuger in den USA. Schätzungsweise ist diese Menge der Sonnenenergie für mehr als 350.000 Häuser ausreichend.

In Las Vegas alleine leben nur etwa 583.750 Einwohner. Es ist also noch keine endgültige Lösung, aber immerhin ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Auch die Vorteile von LED werden immer stärker genutzt und die alten Neonröhren ersetzt. Vielleicht wäre auch die Energie der Bewegung zu erzeugen eine innovative und sinnvolle Maßnahme für die Stadt der Lichter.

 

Was Casinos und Hotels in Las Vegas für Nachhaltigkeit tun können

 

Nicht nur Energie wird heute gespart, sondern auch die Wiederverwertung von gebrauchten Gegenständen ist vielen Betreibern wichtig. Beim berühmten Caesars Palace Hotel und Casino geht es dabei nicht nur um gewöhnliche Gegenstände wie die Einrichtung in den Zimmern, sondern etwa auch um die Spielkarten von den Spieltischen und die Würfel von den Craps-Tischen. Das Entertainmentzentrum mit Übernachtungsmöglichkeit engagiert sich in verschiedenen Bereichen. Alte Handtücher und Kopfkissenbezüge werden beispielsweise vom Caesars zu Putzlappen umfunktioniert.

Das Hotel hat fast 4.000 Zimmer und es wird also schnell offensichtlich, welch großen Einfluss diese Maßnahmen haben können. Desweiteren wird auf die Reduzierung von Glasflaschen in der Spielbank Wert gelegt. So wird Wein nicht von Flaschen ausgeschenkt, sondern stammt aus Fässern.

 

Was können wir tun?

 

 

Foto: pexels

Nicht nur die Betreiber in Las Vegas können einen Unterschied machen. Menschen, die gerne eine große Einrichtung wie ein Casino besuchen, müssen nicht gleich einen Flug nach Las Vegas buchen, sondern haben auch andere Möglichkeiten. Es gibt inzwischen ein großes Angebot von seriösen Internetcasinos, die virtuelle und auch Live-Spiele anbieten. Auch erhöht sich die Auswahl an neuen Casinos im Netz laufend: Es sind nämlich eine ganze Reihe von Online Casinos neu 2019 wie Lucky Dino und Slotzo Casino dazugekommen und fast wöchentlich entstehen weitere.

Diese werden von Experten unter die Lupe genommen und sorgfältig bewertet. Die Testbewertungen werden dann übersichtlich präsentiert und es kann ganz einfach aus einer Liste von für gut befundenen Online-Einrichtungen gewählt werden.

Neben dem Online-Spiel ist es auch möglich, einen Besuch in der lokalen Spielbank zu planen, anstatt lange zu verreisen. Kann dabei das Auto stehengelassen werden, ist es umso besser. Natürlich muss kein Urlaub mit einem Online-Spiel ersetzt werden und auch nicht immer zwingend das nahegelegenste Casino besucht werden, aber das Beachten der Auswirkungen auf die Umwelt kann durchaus einen Unterschied machen. Flüge, Autofahrten und Hotels sind alles zu beachtende Faktoren.

Las Vegas hat jedenfalls bereits einen bedeutenden Schritt unternommen, der die Zukunft unserer Erde verbessert.

 

Björn Zimmermann

Most Wanted

Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC

Hoffnung für den Klimaschutz

Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...


Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels

Kehrseite des Sportevents: Tonnenweise Essensmüll

Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...


Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha

Neuer Ansatz für Ökoenergie: Strom aus Wassertropfen

Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...


Neu im global° blog

Foto: Pressenza (CC BY 4.0)

Atomwaffen verstoßen gegen das Recht auf Leben

Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...


Foto: ZDF / Martin Kaeswurm

"Schattenmacht Blackrock"

Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...


Screenshot: gunther-moll.de

Die Botschaft

Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...


Folgen Sie uns: