Am 23. September findet in New York der Klimagipfel der Vereinten Nationen statt - nicht zu verwechseln mit der UN-Klimakonferenz COP20, die im Dezember in Lima tagen wird. UN-Generalsekretär Ban Ki-moon hat Staats- und Regierungschefs, Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und der Zivilgesellschaft für einen eintägigen Klimagipfel nach New York eingeladen. Entscheidungen werden auf dem Gipfel nicht getroffen. Trotzdem herrscht bei vielen Teilnehmern das Prinzip „Hoffnung“ auf wichtige Signale für die kommenden Verhandlungen in Lima und Paris, die zu einem neuen, weltweiten Klimaschutzabkommen führen sollen.
Statista fragte im August, welche Maßnahmen die Deutschen in den vergangenen 12 Monaten bewusst getroffen haben, um den CO2-Ausstoß zu verringern.
Rund 60,5 Prozent gaben an, Strom eingespart zu haben, 50,4 Prozent sagten, sie hätten Müll vermieden. Das Heizen reduzierten der eignen Aussage zufolge 46,7 Prozent, 37,9 Prozent verzichten zumindest etwas auf das Autofahren. 18,2 Prozent behaupten gar, aus CO2-Spargründen Flugreisen reduziert zu haben. Nur 15,1 Prozent sagten, sie hätten keine dieser Maßnahmen ergriffen.
Statista befragte für die beschriebene Untersuchung über den Zeitraum vom 21. bis zum 26. August 1.004 Personen über ein Online-Panel. Die Ergebnisse sind repräsentativ für die Bevölkerung Deutschlands zwischen 14 und 49 Jahren.
red
Lesen Sie auch:
Nationales Klimaschutzziel 2020 rückt in weite Ferne
Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...