498, 499, 500... So viele Menschen sind durch vergiftetes Wasser gestorben – seit Beginn der Theater-Vorstellung im Berliner Grips Theater. Regisseur Florian Fiedler findet eindrückliche Bilder für seine Inszenierung des Stückes Durst, das am 13. April seine Uraufführung hatte.
Wie lässt sich ein so komplexes Thema wie das „Wasser“ für ein junges Publikum aufbereiten? Erste Erfahrungen ermöglichte im Februar der – ebenfalls vom Grips Theater veranstaltete – zweite Berliner Kinderkongress mit dem Titel Das Blaue Gold – wem gehört die Welt?. Die Teilnahme der einhundert Schüler erfolgte im Rahmen des Projektes „Globales Lernen“, das derzeit modellhaft eingeführt wird.
Thema „Wasser“ bei Jugendkongress erarbeitet
Gemeinsam mit Künstlern und Theaterpädagogen sowie Experten von Engagement Global und EPIZ (Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum e.V.) erforschten die Kinder unterschiedliche Aspekte des Wassers. Fiedler, der einen der neun Workshops leitete, ist überzeugt, dass man Kindern oder jungen Menschen das Begreifen von komplexen Zusammenhängen und Situationen sehr wohl zutrauen kann. Wasservergiftung durch Baumwollproduktion, sinkendes Grundwasser und überteuertes Trinkwasser sind einige der Themen, die in seiner ebenso anspruchsvollen wie kurzweiligen Inszenierung verhandelt werden.
Eine erfreuliche Nebenwirkung: Die Bar des Grips Theaters hat mit dem Premierenabend ihr gesamtes Sortiment auf Bio-Produkte umgestellt.
Die Vorbereitungen für das nächste Projekt laufen bereits auf Hochtouren: Nach Berliner Vorbild findet im September 2013 ein Kinder- bzw. Jugendkongress in São Paulo statt. Veranstalter sind Grips Theater, Goethe-Institut und Teatro Paideia, das Thema: Wasser. (MyK)
Lesen Sie auch:
Wasserverschmutzung gefährdet Ökosysteme
Klimawandel: Indonesien geht das Trinkwasser aus
Neue Studie: EU-Richtlinien für Gewässerschutz versagen
Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...