22.03.2019
Glückspiele im Nachhaltigkeits-Check: Glücksspiele sind aktuell so beliebt wie nie zuvor. Das ist gerade der immer stärkeren Verbreitung von Online-Casinos zu verdanken. Aber was ist eigentlich nachhaltiger: Ein Online-Casino oder eine Spielbank vor Ort?
Dieser Frage möchten wir in diesem Artikel genauer auf den Grund gehen. Wenn zwei Dinge in Bezug auf ihre Nachhaltigkeit miteinander verglichen werden sollen, kann dafür das Nachhaltigkeitsdreieck verwendet werden. Es wird auch als Dreieck der Nachhaltigkeit bezeichnet. Dabei werden zum einen ökonomische und zum anderen ökologische und schließlich auch soziale Aspekte ausgewertet.
Für die Nachhaltigkeit ist es nämlich wichtig, die wirtschafts-, sozial- und umweltpolitischen Ziele zu berücksichtigen, wie auch die Bundesregierung im Jahr 2002 bereits festlegte. Das möchten wir in den folgenden Abschnitten nun tun, um herauszufinden, ob ein Online-Casino nachhaltiger ist als eine Spielbank vor Ort – oder umgekehrt.
Ökonomische Gesichtspunkte
Vergleicht man nur die reine Anzahl der Arbeitsplätze, so ähneln beide Spielmodelle einander. Für echte Automaten werden Programmierer, Hersteller und Zulieferer benötigt, während für Software-Slots ebenfalls Programmierer, Serveradministratoren und Verwaltungsmitarbeiter erforderlich sind.
Darüber hinaus sollte man aber auch die Nutzung der Spiele vergleichen. Wenn ein Spiel als alt und unmodern gilt, wird es von dem Spielautomaten in einer echten Spielothek gelöscht oder es kommt zu einem kompletten Austausch des Automaten. Bei der Online-Variante wird meist eine „Klassiker-Rubrik“ eingerichtet, die von Spielern, die alte Games bevorzugen, weiterhin genutzt werden kann. Auf diese Weise lassen sich in einem Online-Casino problemlos neue Spiele einbauen, ohne dass man die Bestandskunden verliert.
Auch Recycling- und Entsorgungsmaßnahmen und -kosten fallen dementsprechend nicht an.
Ökologische Gesichtspunkte
Um echte Spielautomaten herzustellen, zu transportieren, zu betreiben und zu entsorgen, entstehen nicht nur höhere Kosten als in einem Online-Casino, auch die Umwelt wird deutlich mehr belastet. Deshalb sind Online-Slots aus ökologischer Sicht auf jeden Fall wesentlich nachhaltiger. Um die Spiele bereitzustellen, müssen zwar permanent Server laufen, allerdings können diese auch direkt mehrere Tausend User nutzen.
In dieser Hinsicht schneidet das Internet-Casino also deutlich besser ab. Das bedeutet: Wer sein Glück beim Glücksspiel auf die Probe stellen will, sollte das der Umwelt zuliebe in einem seriösen Online-Casino tun.
Soziale Gesichtspunkte
Zu guter Letzt genießt der Nutzer in einem Online-Casino deutlich mehr Vorteile als in einem Casino vor Ort. Wenn er um Geld spielt, ist die Auszahlungsquote bei den Slots oft wesentlich höher. Er bekommt für das gleiche Geld also mehr Spins, höhere Gewinnchancen und mehr Spaß.
Wichtig ist nur, unter der Vielzahl an Casinos die schwarzen Schafe auszusortieren. Das ist möglich, indem man mehrere Anbieter vergleicht. Dafür eignet sich zum Beispiel die Website sehr gut.
Online oder vor Ort zocken – was ist nachhaltiger?
Insgesamt können wir also feststellen, dass Online-Casinos im Vergleich zu den Spielhallen und Spielotheken vor Ort um ein Vielfaches nachhaltiger sind. Das gilt nicht nur aus wirtschaftlichen und umwelttechnischen Gründen, sondern auch wegen des sozialpolitischen Faktors, was der höheren Auszahlungsquote zu verdanken ist. Möchte man also Glücksspiele zocken, so ist es empfehlenswert, dies direkt online zu tun, wenn man Wert auf Nachhaltigkeit legt.
Steffi Schmidt
Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...