
Der aktuelle Wahlkampf in Deutschland macht es allen Beobachtern klar: Die Rechten drängen mit Macht auf die politische Bühne. Das ist nicht ganz neu. Das ist auch kein nationales Problem. In der heutigen politischen Debatte spielt der europäische Rechtspopulismus mit fremdenfeindlichen Parolen eine viel zu große Rolle. Da kommt das neue Buch des Gießener Politologen Klaus Leggewie genau noch rechtzeitig. Es macht Hoffnung. Es stärkt den Mut. Denn längst haben sich starke Gegenbewegungen gebildet, die sich ein freiheitliches, weltoffenes und gerechtes Europa nicht nehmen lassen wollen.
Mit genauem Blick beschreibt und analysiert Claus Leggewie verschiedene proeuropäische Basisbewegungen und Netzwerke in verschiedenen Ländern des Kontinents: neue Parteien, Vereinigungen und NGOs. Leggewie macht deutlich, warum genau diese Streiter für einen geeinten und demokratisch verfassten Kontinent die wahren Europäer sind. Der Politikwissenschaftler erklärt, wie sie europafeindlichen Strömungen entgegentreten, aber auch, wie wir alle zusammen den Stillstand der europäischen Institutionen überwinden können. Seine Beobachtungen sind wichtig. Gerade jetzt. Leggewie verbreitet Hoffnung: Das Europa der Zukunft ist basisdemokratisch, kosmopolitisch, bürgernah und sozial gerecht. In einem Interview mit der Frankfurter Rundsch bringt er auf den Punkt, wie er die Zukunft Europas sieht und was ihn zum Schreiben des Buchs bewegte: Europäer müssen selbstbewusst sein. Deshalb verfasste Leggewie seine Unabhängigkeitserklärung.
red
Claus Leggewie
Eine Unabhängigkeitserklärung
Ullstein, Berlin 2017
320 Seiten
22 Euro

Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...

Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...

Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...

Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...

Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...