30.10.2019

KI auf dem WC: Toilettengang mit Arztfunktion

Foto: Geometry Healthtech

WC und Badezimmer werden zum Arztlabor: US-Unternehmen wollen mit eingebauten Sensoren Körperfunktionen überwachen und so die Nutzer früh über mögliche Krankheitsrisiken informieren. Der neueste Clou: Ein chinesischer Hersteller überwacht die Exkremete beim Toilettengang und liefert die Daten per App zum Auslesen für den Nutzer.

Die Nachrichtenagentur Pressetext berichtet jetzt über eine Meldung des japanischen Börsen-Leitindex‘ Nikkei. Er schreibt über das chinesische Start-up Geometry Healthtech, es wolle „den Markt hochtechnologisierter Toilettensysteme mit einer KI-Lösung revolutionieren“.

 

Toilette scannt Gesundheitsrisiken in Echtzeit

 

Die Toilette soll in Echtzeit menschliche Exkremente auf ihre Zusammensetzung hin analysieren. „Laut dem Pekinger Unternehmen ist ein Verkaufsstart noch in diesem Jahr geplant“, zitiert Pressetext.

In die smarte Toilette wurden, schreibt die Agentur, spezielle Sensoren integriert, die Kot und Urin untersuchen können: „Auf Basis der Auswertung der Zusammensetzung der menschlichen Hinterlassenschaften werden dem Nutzer relevante Ergebnisse in Bezug auf den eigenen Gesundheitszustand übermittelt.“ Laut Geometry Healthtech, so die Agentur, „sollen die Sensoren nicht nur belastbare Aussagen zur Herzgesundheit, sondern auch Hinweise auf Krebs oder auch Diabetes geben können“.

"Die smarte Toilette lässt sich zuhause nutzen. Sie ist sehr leicht anzuwenden", zitiert sie Geometry-Healthtech-Gründer und -CEO Chen Liangcheng über sein vollautomatisiertes Hightech-Klo.

 

 

Goldener Toilettengang

Toiletten sind Schatztruhen: Kathleen Smith vom U.S. Geological Survey will in menschlichen Ausscheidungen nach Gold und Silber schürfen.

weiter...

 

Der Vorteil seines neuen Systems: Die Technologie greife nicht wie die meisten anderen „Wearables“ - Funktionskleidung mit eingewabten Sensoren - in das Leben der User ein und verändere deren Lebensgewohnheiten.

Die Konkurrenz schläft nicht. Pressetext berichtet auch über den US-Hersteller Kohler, der das Bad der Zukunft digital machen wolle. Er habe Im Rahmen der Consumer-Messe CES das Konzept eines smarten Badezimmers mit Alexa-Sprachsteuerung vorgestellt, die in den Spiegel integriert sei. „Auch Google-Mutter Alphabet hat bereits 2015 ein Badezimmer-Patent für eine Ultraschall-Badewanne sowie eine Klobrille mit Sensoren eingereicht, die den Blutdruck misst und vor Verkalkung der Blutgefäße warnt“, schreibt Pressetext.


jsu

 

Most Wantes

Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC

Hoffnung für den Klimaschutz

Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...


Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels

Kehrseite des Sportevents: Tonnenweise Essensmüll

Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...


Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha

Neuer Ansatz für Ökoenergie: Strom aus Wassertropfen

Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...


Neu im global° blog

Foto: Pressenza (CC BY 4.0)

Atomwaffen verstoßen gegen das Recht auf Leben

Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...


Foto: ZDF / Martin Kaeswurm

"Schattenmacht Blackrock"

Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...


Screenshot: gunther-moll.de

Die Botschaft

Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...


Folgen Sie uns: