
Die Queen ist "not amused": Die Monarchin der Briten will alles Plastik aus Ihrem Haushalt verbannen - als Damm gegen die Kunststoffflut. Strohhalme und Trinkflaschen will die Königin von England aus Cafés und Speisesälen all ihrer Paläste verbannen.
Den Sinneswandel des betagten britischen Staatsoberhaupts löste angeblich der renomierte Naturschützer und TV-Mann Sir David Attenborough aus. Elizabeth II. hatte seine Film-Produktionen über die Verschmutzung des Planeten durch den exzessiven Kunststoffkonsum nachgezeichnet. Ein Sprecher der königlichen Familie in London sagte Pressevertretern laut Grist Magazine: "Der Hausstand ihrer Majestät will seinen Fußabdruck verkleinern."
Kunststoff: Royals setzen Zeichen
Der Schritt der Queen soll offensichtlich dazu beitragen, die jährlich 300 Millionen Tonnen Plastik zu verringern. Allein die Briten verbrauchen Jahr um Jahr 7 Milliarden Plastik-Flaschen. Den Autor der Grist-Meldung bringt das Vorhaben der Royals zur Einsicht: "Auch wenn wir nicht sicher sind, wieviel Alkohol die Queen jeden Tag trinkt, wissen wir in Zukunft wenigstens eines mit Sicherheit: Sie trinkt ihn nicht mit dem Strohhalm."
pit
Lesen Sie auch:

Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...

Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...

Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...

Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...

Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...