26.04.2019

Auch 2019 ist das Internationale Uranium Film Festival wieder mit einer Vorstellung in Düsseldorf im Bambi-Kino zu Gast. Makiko Hamaguchi und Uranium Film Festival präsentieren am 27. April um 14 Uhr den ausgzeichneten Dokumentarfilm "YELLOW CAKE - Die Lüge von der sauberen Energie" von Joachim Tschirner in Deutsch mit japanischen Untertiteln.
Der Anfang der nuklearen Kette, der URANBERGBAU, bleibt immer noch ein Geheimnis. Ursachen von Krankheiten, Beseitigung des radioaktiven Mülls und Kosten sind noch ungelöst. Deutschland hätte allen Grund zur Sensibilität: In Sachsen und Thüringen existierte bis zur politischen Wende der drittgrößte Uranerzbergbau der Welt. Er trug den Tarnnamen Deutsch-Sowjetische Aktiengesellschaft WISMUT. Bis 1990 lieferte die WISMUT 220.000 Tonnen Uran in die Sowjetunion. Etwa 99,9 Produzent des Erzes, das hier gebrochen und zu Uran verarbeitet wurde, waren unbrauchbare, aber giftige und radioaktive Rückstände.
Der Film begleitet fünf Jahre lang das größte Sanierungsprojekt der Geschichte und schildert den Zustand in den anderen großen Uranminen der Welt: Namibia, Australien und Kanada.
Vorstellung in Bambi-Kino in Düsseldorf
27. April um 14 Uhr
Eintritt: 7 Euro
Infos zum Film unter www.yellowcake-derfilm.de
Infos zum Uranium Film Festival unter uraniumfilmfestival.org

Joachim Tschirner, Dokumentarfilmregisseur und Mitglied der Deutschen Filmakademie, 1948 in Wittenberge geboren, studierte Kulturtheorie und Ästhetik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er war Autor und Regisseur im DEFA-Studio für Dokumentarfilme. 1991 war er Mitbegründer der Autorenvereinigung und Filmproduktion „UM WELT FILM“. 1996 gründete er die Hilfsorganisation Wasser für die Kinder des Aralsees. Er war Autor und Regisseur bei mehr als dreißig Kino- und Fernsehdokumentarfilmen und zudem auf medienpolitischem und humanitärem Gebiet tätig.
hjo

Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...

Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...

Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...

Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...

Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...