Artenvielfalt in der Natur erleben

Foto: BfN

Die Vielfalt der Arten garantiert das Funktionieren eines Ökosystems. Darauf verweisen am Internationalen Tag der Artenvielfalt die deutschen Naturschutzverbände. Zwischen Alpen und Nordsee wandern bei rund 1.000 Veranstaltungen gut 100.000 Menschen durch Deutschland. Die Aktion ist der Höhepunkt des Wandertags für die biologische Vielfalt, den das Bundesamt für Naturschutz organisiert.

Die Verbände nutzen den Tag zum Hinweis auf das Starben vieler Arten. „Heute gibt es auf der Erde über eine Million entdeckte Tier- und Pflanzenarten sowie eine noch größere Anzahl an unentdeckten. Mehr als 30 Prozent davon sind vom Aussterben bedroht, zahlreiche Arten sind bereits ausgestorben und jeden Tag verschwinden weitere“, betont der NABU.

Neben der „Freude an mehr Bewegung in der freien Natur“ will das BfN mit seiner Wanderaktion den „Artenreichtum der Natur“ den Menschen näher bringen. BfN Präsidentin Beate Jessel: „Wandern ist hervorragend geeignet, die Vielfalt der Landschaften und der Arten in Deutschland kennen und schätzen zu lernen. Es gehört zu den wichtigen Herausforderungen unserer Zeit, uns aktiv für den Erhalt unserer biologischen Vielfalt einzusetzen und die Auswirkungen unseres Tuns auf die verletzlichen Ökosysteme und deren Leistungen von vornherein mit zu berücksichtigen.“

Die Aktionen am Tag der Artenvielfalt gelten 2012 auch als Auftakt in viele Folge-Veranstaltungen, die während der neuen Dekade der Biologischen Vielfalt geplant sind.

 

Lesen Sie auch:

 

Verlust der Arten ist schlimmer als der Klimawandel

Alarm im Buchenwald

Most Wanted

Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC

Hoffnung für den Klimaschutz

Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...


Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels

Kehrseite des Sportevents: Tonnenweise Essensmüll

Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...


Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha

Neuer Ansatz für Ökoenergie: Strom aus Wassertropfen

Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...


Neu im global° blog

Foto: Pressenza (CC BY 4.0)

Atomwaffen verstoßen gegen das Recht auf Leben

Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...


Foto: ZDF / Martin Kaeswurm

"Schattenmacht Blackrock"

Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...


Screenshot: gunther-moll.de

Die Botschaft

Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...


Folgen Sie uns: