Wie einst die ersten Siedler: In den USA notiert Richard Waring, emeritierter Professor an der Oregon State University, „eine massive Wanderung der Bäume Richtung Westen“. Die Ursachen für die Verschiebungen des ökologischen Gleichgewichts und die Arten-Zusammensetzung sind neben dem Klimawandel dessen Sekundärfolgen wie Insektenfraß und Krankheiten oder Buschfeuer.
Für Waring läuft eine neue Runde im Überlebenskampf der stärksten Arten. In einer jetzt vorgestellten Studie kommt er zum Ergebnis, „dass unser Wald der Zukunft ganz anders aussehen wird wie der, den wir heute kennen.“
Noch, sagt Waring, könne niemand wirklich sagen, „welche Arten wirklich aussterben und welche anderen ihre Nische einnehmen werden“. Bäume, die sich Jahrhunderte oder Jahrtausende in einer Gegend wunderbar behauptet hätten, sagt der Wissenschaftler, werden unter den sich nun ändernden Bedingungen neu um ihren Platz im Artengefüge kämpfen müssen – „und nicht alle haben dabei auch gute Chancen.“
Das sei nichts Neues, betont Waring: Arten und Landschaften waren stets Veränderungen unterworfen. „Nur ging das bislang viel langsamer und war für uns Menschen in unseren Zeitdimensionen nicht erlebbar.“ Und, sagt er, die Menschen haben kaum wirklich Chancen, diese Veränderung aufzuhalten oder zu steuern – „auch wenn wir Bäume etwa bewässern können, wenn sie auszutrocknen drohen.“ Allenfalls helfe, wenn wir Menschen den Bäumen Korridore frei hielten, damit sie auf ihrer Wanderung in neue Gebiete finden, in denen sie weiter gedeihen können.
Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...