Delfin-Schutz: Demo mit Hilfe von Udo Lindenberg

Udo Lindenberg Foto: Wikimedia CC 3.0

Udo Lindenberg solidarisch mit Delfin-Schützern. „Ihr habt meine volle Solidarität“, schreibt der Hamburger Alt-Rockbarde („Sonderzug nach Pankow“) auf Facebook an die Tierschützer: „Ja, stoppt dieses Delphinschlachten.“ Udo unterstützt die Demo gegen das grausame Vorgehen japanischer Fischer vor dem Küstenort Taiji (global° hatte darüber berichtet).

Am Samstag, den 8. Februar 2014, wollen über 1.500 Demonstranten einem Protestaufruf auf Facebook folgen und sich um 13 Uhr vor der japanischen Botschaft in Berlin anlässlich eines Protestmarsches zum Brandenburger Tor versammeln. Aufgerufen dazu haben die Bürgerinitiative Aktion Fair Play (AFP) und das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) . Sie protestieren „gegen den japanischen Wal- und Delfinfang und das Abschlachten der Meeressäuger“.

 

Jährlich bis zu 2.000 Meeressäuger vor Taiji massakriert

 

 

Delfinschlachten vor Taiji Foto: WDSF

In der Badebucht des Städtchens Taiji spielten sich von wenigen Tagen grausam blutige Szenen ab. Dort trieben Fischer 250 Meeressäuger zusammen. Manche der tiere fingen sie ein. Sie werden weltweit in Definarien verkauft.

Die anderen schlachteten die Fischer in der Bucht. Ihr Fleisch kam in die Theken und später auf die Teller.

„Alljährlich werden in Taiji zwischen September und März von japanischen Fischern mit Genehmigung der japanischen Regierung bis zu 2.000 Delfine zusammengetrieben“, schreiben die Initiatoren der Demonstration jetzt in ihrer Begründung des Protests.

Die Internationale Walfangkommission (IWC) ermöglicht laut Informationen des WDSF seit 1986 die Jagd auf Kleinwale und geschützte Arten, wenn der Fang als „wissenschaftlich“ deklariert wird. Die Kommission konnte sich bisher nicht durchringen, den Status Quo zu ändern, weil sie den Austritt Japans befürchtet. WDSF-Geschäftsführer Jürgen Ortmüller sagt deshalb: „Wir erwarten von der Bundesregierung auf der IWC-Vorkonferenz im Mai eine klare Entscheidung zum Schutz der Wale und Delfine.“


pit

 

 

Lesen Sie auch:

 

Gigantische Liebe: Pottwale adoptieren behinderten Delfin

Indien schafft Delfinarien ab

Nixe Hannah begeistert für den Meeresschuchutz

Most Wanted

Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC

Hoffnung für den Klimaschutz

Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...


Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels

Kehrseite des Sportevents: Tonnenweise Essensmüll

Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...


Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha

Neuer Ansatz für Ökoenergie: Strom aus Wassertropfen

Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...


Neu im global° blog

Foto: Pressenza (CC BY 4.0)

Atomwaffen verstoßen gegen das Recht auf Leben

Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...


Foto: ZDF / Martin Kaeswurm

"Schattenmacht Blackrock"

Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...


Screenshot: gunther-moll.de

Die Botschaft

Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...


Folgen Sie uns: