
global° gratuliert dem GNF zum 15. Geburtstag. Die Internationale Stiftung für Umwelt und Natur ist am 29. April 1998 gegründet worden und engagiert sich heute gemeinsam mit über 100 Partnerorganisationen in vielen Ländern der Welt vornehmlich für den Erhalt der weltweiten Trinkwasserressourcen.
Naturschutz und Biodiversität, Energie und Klima, Nachhaltige Entwicklung und Umweltbildung sind die Themen des GNF. Die Natur- und Artenschützer initierten das weltweite Schutzprojekt Living Lakes, ein Netzwerk zum Erhalt von Seen und Gewässern. Es stieß zahlreiche konkrete Projekte an. Geschäftsführer Udo Gattenlöhner betont: „Wasserknappheit, Wasserverschmutzung und die Bedrohung natürlicher Lebensräume sind aktuelle Themen, die durch den Klimawandel weiter an Brisanz gewinnen.“
GNF-Projekte sollen „Welt ein Stück lebenswerter machen“
Viel Zeit zum Feiern des Stiftungsjubikläums bleibt den Mitarbeitern des Global Natur Fund kaum. „Trotz oder gerade wegen des Jubiläums verfolgt der GNF weiterhin engagiert seine Aufgaben: Projekte entwickeln und koordinieren, Finanzierungen sichern, der Öffentlichkeit berichten“, schreiben sie in ihrer Pressemeldung zur eigenen Geburtstagsfeier: „Das ist es, was uns antreibt: Die Welt mit unserer Arbeit ein Stück lebenswerter zu machen.“
Lesen Sie auch:

Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...

Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...

Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...

Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...

Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...